MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02859nam a2200457 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
181545654X |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20230725122415.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
220831s2022 gw |||||o 00| ||ger c |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783515133197 |
Verknüpfung |
978-3-515-13319-7 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)181545654X |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)KXP181545654X |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)1343105244 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(FSTEIN)9783515133197 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBP)083106596 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
ISO-Ländercode |
XA-DE-BW |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Grzesinski, Albert |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1879-1947 |
Funktionsbezeichnung |
VerfasserIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)118951939 |
-- |
(DE-627)226392910 |
-- |
(DE-576)210747633 |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Koha-Normdatenidentnummer |
24821 |
245 10 - Titel |
Titel |
Politische Reden 1919–1933 |
Verfasserangabe etc. |
Albert Grzesinski ; herausgegeben von Dietfrid Krause-Vilmar |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Stuttgart : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Franz Steiner Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2022 |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
© 2022 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (201 Seiten) |
Andere physische Details |
5 Illustrationen |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Weimarer Schriften zur Republik ; |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 21 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Albert Grzesinskis politische Bedeutung reicht über seine historische Wirkung im Preußen der Weimarer Zeit weit hinaus. Er kann zu den Wegbereitern der Demokratie in Deutschland gerechnet werden. Dietfrid Krause-Vilmar veröffentlicht erstmals Grzesinskis politische Reden: Sie verdeutlichen seine umfassenden gesellschaftlichen und politischen Perspektiven für den Transformationsprozess aus dem wilhelminischen Obrigkeitsstaat in einen modernen demokratischen Verfassungsstaat. Als Polizeipräsident und als preußischer Innenminister befestigte Grzesinski gemeinsam mit Otto Braun und Carl Severing das sozialdemokratisch geführte "Bollwerk Preußen" gegen antidemokratische, insbesondere gegen nationalsozialistische Angriffe in überzeugender verfassungstreuer Staatsautorität auch mit Hilfe des staatlichen Gewaltmonopols. Den demokratischen Rechtsstaat galt es gegen seine Feinde zu verteidigen. Grzesinskis unerschrockenes und unabhängiges Eintreten und sein Kampf für eine demokratische Gesellschaftsordnung haben an Gültigkeit nichts eingebüßt und sind bis in die Gegenwart aktuell und von großer Bedeutung. |
600 10 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname |
Personenname |
Grzesinski, Albert |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1879-1947 |
Koha-Normdatenidentnummer |
24821 |
630 2# - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Preußen. Landtag |
Koha-Normdatenidentnummer |
25015 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Novemberrevolution |
Koha-Normdatenidentnummer |
3210 |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Weimarer Republik |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Geografischer Name |
Preußen |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Rede |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd |
Koha-Normdatenidentnummer |
25016 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Krause-Vilmar, Dietfrid |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1939- |
Funktionsbezeichnung |
HerausgeberIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)120942348 |
-- |
(DE-627)080983804 |
-- |
(DE-576)161818838 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Koha-Normdatenidentnummer |
24835 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Weimarer Schriften zur Republik |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 21 |
Koha-Normdatenidentnummer |
21 |
Datensatzkontrollnummer |
(DE-627)1686407912 |
-- |
(DE-600)3004182-X |
Kontrollunterfeld |
ns |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://doi.org/10.25162/9783515133197">https://doi.org/10.25162/9783515133197</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
E-Books |