Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Studies on the idea of excellence in Europe (15th–18th Centuries) (Titelsatznr. 62687)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04616nam a2200517 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1772425745
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230726135641.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 211005s2021 gw |||||o 00| ||eng c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783631858172
Verknüpfung 978-3-631-85817-2
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783631858189
Verknüpfung 978-3-631-85818-9
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783631858172
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 10.3726/b18568
Quelle der Nummer oder des Codes doi
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1772425745
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KEP068329997
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)1353298015
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (PLANG)9783631858172
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)068329997
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels eng
-- spa
-- ita
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE-BE
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie HBTBHPM
Quelle bicssc
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie BIO 000000
Quelle bisacsh
245 10 - Titel
Titel Studies on the idea of excellence in Europe (15th–18th Centuries)
Zusatz zum Titel virtus vera nobilitas est
Verfasserangabe etc. José Antonio Guillén Berrendero, Gijs Versteegen (eds.)
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Peter Lang,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks © 2021
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (364 Seiten)
Andere physische Details Illustrationen
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Acknowledgements – List of Authors – José Antonio Guillén Berrendero and Gijs Versteegen: Introduction – Virtue and its representation in heraldry – José Antonio Guillén Berrendero: Mirror of heroism.Heraldry, virtue and the discourse on nobility in Europe of the 1600s – Jorge Fernández- Santos: The enduring virtue of France’s Beata Stirps: Giovanni Ludovico Vivaldi Glosses the Capetian Fleur- de- Lis in the context of the Third War of Italy (1501– 1504) – Virtue and the nobility – Teresa Martialay Sacristán: The reception of noble virtues by writers of converso origin – Vera Cruz Miranda Menacho: El primer entre los nobles.Algunas notas sobre la imagen virtuosa del Príncipe de Viana – Juan Hernández Franco and Francisco Precioso Izquierdo: La verdadera nobleza en tiempos de la Occasio cristiana.Ideas sobre la virtud nobiliaria en la tratadística de la Compañía de Jesús (1595– 1629) – Stoic virtue: Theory and practice – Adolfo Carrasco Martínez: Adolfo Carrasco Martínez Virtud antigua para tiempos modernos La constancia estoica como alternativa ética en la Europa altomoderna (1580– 1650) – Marie- Laure Acquier: Prudencia, nobleza, diplomacia: volver a leer El embajador de Juan Antonio de Vera (1620) – Virtue in mirrors for princes – Simona Langella: Vicisitudes y peripecias del concepto de virtud entre el siglo XV y XVI en los specula principum – Gijs Versteegen: Virtue politics as an exercise: Juan Eusebio Nieremberg on political leadership in times of crisis – Virtue and women – Lavinia Gazzè: Eleonora Osorio y Vega.Tra fede, virtù e nobiltà – Lina Scalisi: "E se la nobiltà femminile fosse senza virtù? Il caso di Zenobia Gonzaga tra storia e rappresentazione" – Silvia D’Agata: Ilegítimas de honradas virtudes: las hijas naturales de don Juan de Austria – Reception in the eighteenth and nineteenth centuries – Cinzia Recca: Nobility and virtuosity of Sicilian women between daily life and erudition in the late eighteenth century – Miguel Salmerón Infante: Virtud, nobleza y tragedia: Egmont según Goethe y Schiller – Manuel López Forjas: Prudencia Justicia, fortaleza y templanza: Joaquín Costa y la filosofía de las virtudes contra el gobierno de la Restauración borbónica.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Studying the different forms of socialization of the concept of virtue during the early modern age is currently one of the most complex and cross-cutting topics in the field of history and related disciplines. The work Studies on the idea of excellence in Europe (15th–19th centuries) Virtus vera nobilitas est brings together essays by historians and philosophers that set out to show the problems posed by the concept of virtue in the early modern era
546 ## - Fußnote zur Sprache
Sprache Beiträge teilweise englisch, teilweise spanisch, teilweise italienisch
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Tugendethik
Koha-Normdatenidentnummer 25091
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Tugend
Koha-Normdatenidentnummer 25092
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Ideengeschichte
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Europa
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Aufsatzsammlung
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
Koha-Normdatenidentnummer 210
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Guillén Berrendero, José Antonio
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1177962659
-- (DE-627)1049081730
-- (DE-576)517638045
Funktionsbezeichnungscode edt
Koha-Normdatenidentnummer 24658
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Versteegen, Gijs
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1223501183
-- (DE-627)174288119X
Funktionsbezeichnungscode edt
Koha-Normdatenidentnummer 24659
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://doi.org/10.3726/b18568">https://doi.org/10.3726/b18568</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 05/07/2023 23-e00848 E-23-e00848 65486 05/07/2023 05/07/2023 E-Books