Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Britannia rules the Rhine : (Titelsatznr. 62444)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 05719nam a22003733i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC30407303
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20240320192007.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 230524s2023 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783657790357
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783506790354
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Neuwöhner, Benedikt.
Koha-Normdatenidentnummer 23635
Funktionsbezeichnungscode aut
Funktionsbezeichnung author
245 10 - Titel
Titel Britannia rules the Rhine :
Zusatz zum Titel die britische Rheinlandbesatzung 1918-1926.
Verfasserangabe etc. Benedikt Neuwöhner
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Paderborn :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Brill Schöningh,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2023.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks {copy}2023.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (392 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Krieg in der Geschichte ;
Bandnummer/Folgebezeichnung v.119
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
502 ## - Dissertationsvermerk
Art des Abschlusses Dissertation, Universität Duisburg-Essen,
Graduierungsjahr 2022
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Intro -- Inhalt -- Vorwort zur Reihe -- Einleitung -- Forschungsstand zur Rheinlandbesatzung -- Desiderata -- Quellenbasis -- Konzeption: Besatzung als eigenständige Herrschaftspraxis -- Fragestellung, Methodik und Untersuchungsfelder -- Kapitel 1. Die Rahmenbedingungen der britischen Rheinlandbesatzung -- 1.1 Fluchtlinien der internationalen Politik: die Rheinlandbesatzung in der britischen Außenpolitik -- 1.2 Die Ausgangsbedingungen im Rheinland - eine kontingente Situation? -- 1.2.1 Ungewissheit und Instabilität: der Westen des Reiches 1918-1930 -- 1.2.2 Die britische Besatzungszone: Wirtschaft, soziale Stratifikation und politische Kräfteverhältnisse -- 1.2.3 Die prekäre Legitimität der Besatzung -- Kapitel 2. Die britische Rheinlandbesatzung im Schatten des Empires? -- 2.1 Die Strukturen des Besatzungsapparats -- 2.2 „Hard power" - Die britischen Besatzungstruppen im Rheinland -- 2.3 Das Besatzungspersonal -- 2.3.1 Ausgewählte Biographien -- 2.3.2 Die Kontinuität des Besatzungspersonals im Rheinland -- 2.3.3 Generation, Sozialisation, Karriere -- 2.3.4 Erfahrung des Ersten Weltkriegs, imperiales Selbstverständnis und Deutschlandbilder -- 2.4 Imperiale Herrschaftspraxis im britischen Weltreich -- 2.4.1 Die Herrschaftsstrategie der indirect rule -- 2.4.2 Konzeption und Anwendung der indirect rule im Empire -- 2.5 Im Schatten des Kaiserreichs? Die deutschen Verwaltungsbeamten in der britischen Besatzungszone -- 2.6 Fazit -- Kapitel 3. Die Grundlagen der britischen Besatzungspraxis: Kontrolle, Kooperation, Ausgrenzung -- 3.1 Kontrolle und Überwachung -- 3.1.1 Der schwierige Beginn der Besatzung: Von massiven Einschränkungen zur sukzessiven Lockerungspolitik -- 3.1.2 Massenüberwachung als Basis der britischen Besatzungsherrschaft -- 3.2 Partner auf Augenhöhe? Die Kooperation zwischen Besatzungsbehörden und einheimischer Verwaltung.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben 3.2.1 Die lokalen Behörden als Mittler der britischen Besatzungsherrschaft -- 3.2.2 Die Organisation der deutschen Polizei in der britischen Zone -- 3.2.3 „British Reeducation" im Rheinland? -- 3.3 Ausgrenzung: Die Einhegung von radikalen Gruppierungen -- 3.3.1 Arbeiter- und Soldatenräte, USPD und KPD -- 3.3.2 Rechtsnationalistisch-völkische Gruppierungen -- 3.3.3 Die Rheinstaatbewegung -- 3.4 Fazit -- Abbildungen -- Kapitel 4. Handlungs- und Konfliktfelder in der britischen Besatzungspraxis -- 4.1 Die Besatzung als symbolisches Handlungsfeld: öffentliche Inszenierungen und alltägliche Interaktionsrituale -- 4.1.1 Neue Zeit(en), neue Hierarchien: der Wandel der symbolischen Ordnung infolge der Besatzung -- 4.1.2 Zwischen Abgrenzung, Disziplinierung und Annäherung - die öffentlichen Inszenierungen der britischen Besatzer -- 4.1.3 Deutschland über alles? Nationale Symbolik in der britischen Zone -- 4.1.4 Exkurs: Subversives Brauchtum? Der Kölner Karneval unter britischer Besatzung -- 4.2 Versailles im Rheinland: das britische Besatzungsregime im Spannungsfeld von Disziplinierung und Stabilisierung -- 4.2.1 Abriegelung, Abrüstung und Reparationen -- 4.2.2 Deutsche Unternehmen in der britischen Besatzungspraxis: Der Bayer-Chemiekonzern -- 4.3 Die Aushandlung von Arbeitskämpfen - britische Besatzer als unparteiische Schiedsrichter? -- 4.3.1 Zwischen Lohnkampf und Revolution: Streiks, Gewerkschaften und die radikale Linke während der Besatzungszeit -- 4.3.2 Die Einrichtung eines britischen Streikgerichts -- 4.3.3 Zwang: Die gewaltsame Auflösung von Arbeitskämpfen -- 4.3.4 Moderation: Die friedliche Beilegung von Arbeitskämpfen -- 4.3.5 Besatzung als Chance? Neue Handlungsspielräume für die deutschen Behörden in der Streikbekämpfung -- 4.4 Mangelversorgung, Subsistenzproteste und das Krisenmanagement der britischen Besatzer.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben 4.4.1 Mangelversorgung, Inflation und Subsistenzproteste als Unsicherheitsfaktoren im Besatzungsalltag -- 4.4.2 Gesellschaft im Zerfall: Die District Officer als Krisenmanager im Schatten der Ruhrkrise -- 4.4.3 Die einheimische Polizei in der britischen Besatzungspraxis -- 4.4.4 Ungewissheit und Unsicherheit: ein Blick auf die französisch-belgisch besetzten Gebiete -- 4.5 Fazit -- Kapitel 5. Schlussbetrachtung -- Danksagung -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Monographien und Sammelbände -- Aufsätze -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Zeitungen -- Register.
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Hochschulschrift
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version:
Haupteintragung Neuwöhner, Benedikt
Titel Britannia Rules the Rhine
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Piraí : BRILL,c2023
Internationale Standardbuchnummer 9783506790354
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Krieg in der Geschichte Ser.
Koha-Normdatenidentnummer 20200
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=30407303">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=30407303</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 25/05/2023 23-e00690 E-23-e00690 65178 25/05/2023 25/05/2023 E-Books