Roter Fluss auf Schwarzer Erde (Запись № 62368)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03160nam a2200541 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1816762806
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230630181831.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 220916s2022 gw |||||om 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783657795192
Verknüpfung 978-3-657-79519-2
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 10.30965/9783657795192
Quelle der Nummer oder des Codes doi
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1816762806
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KXP1816762806
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)1344488612
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (NL-LeKB)9783657795192
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)082484805
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Schönfelder, Timm
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1244434078
-- (DE-627)1775681734
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 23389
245 10 - Titel
Titel Roter Fluss auf Schwarzer Erde
Zusatz zum Titel der Kuban und der agromeliorative Komplex : eine sowjetische Umwelt- und Technikgeschichte : 1929-1991
Verfasserangabe etc. Timm Schönfelder
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Paderborn ;
-- Leiden ;
-- Boston ;
-- Singapore ;
-- Wien :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Brill, Schöningh,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2022
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks © 2022
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 324 Seiten)
Andere physische Details Illustrationen, Karten
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Geschichte der technischen Kultur
Bandnummer/Folgebezeichnung Band 14
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Literaturverzeichnis: Seite 271-314
502 ## - Dissertationsvermerk
Art des Abschlusses Dissertation
Name der Institution, die den akademischen Grad verleiht Eberhard Karls Universität Tübingen
Graduierungsjahr 2019
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Das Spannungsverhältnis von allgegenwärtigem Mangel bei potenziellem Überfluss zählt zu den zentralen Widersprüchen der sowjetischen Geschichte. Mit Blick auf den „Brotkorb Russlands“ stellt sich die Frage, wie eines der fruchtbarsten Agrargebiete der Welt so heruntergewirtschaftet wurde, dass die Sowjetunion sogar Getreide importieren musste, um Hungersnöte zu vermeiden. In diesem Kontext untersucht das vorliegende Buch den Aufstieg und Fall der künstlichen Bewässerung entlang des südrussischen Flusses Kuban von den Jahren nach der Oktoberrevolution bis zur Auflösung des Imperiums. Als Studie zur menschlichen Hybris im Zeitalter ingenieurtechnischer Utopien liefert es einen empirisch fundierten Beitrag zu einem tieferen Verständnis des sowjetischen Agrarsystems. Darüber hinaus beleuchtet es die zentralen Idiosynkrasien sowjetischer Herrschaftskultur und hilft, die jüngeren Entwicklungen eines zwar offeneren, aber noch immer stark korruptionsbehafteten Marktes in Russland besser zu begreifen
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Technik
Koha-Normdatenidentnummer 23390
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Umwelt
Koha-Normdatenidentnummer 23391
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Natur
Koha-Normdatenidentnummer 23392
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Bewässerung
Koha-Normdatenidentnummer 23393
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Landwirtschaft
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Ausbeutung
Koha-Normdatenidentnummer 23394
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Hochschulschrift
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Eberhard Karls Universität Tübingen
Funktionsbezeichnung Grad-verleihende Institution
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)36187-2
-- (DE-627)100833349
-- (DE-576)190344806
Funktionsbezeichnungscode dgg
Koha-Normdatenidentnummer 2237
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Geschichte der technischen Kultur
Bandnummer/Folgebezeichnung Band 14
Koha-Normdatenidentnummer 14
Datensatzkontrollnummer (DE-627)1670611167
-- (DE-576)48789359X
-- (DE-600)2980538-7
Internationale Standardseriennummer 2698-2048
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://doi.org/10.30965/9783657795192">https://doi.org/10.30965/9783657795192</a>
OPAC-Notiz Volltext
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://brill.com/view/title/62406">https://brill.com/view/title/62406</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 22/05/2023 23-e00679 E-23-e00679 65155 22/05/2023 22/05/2023 E-Books