Growing in the Shadow of Antifascism (Запись № 62198)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03374namaa2200481 cb4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld BV005305351
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-70
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230628114402.0
006 - Datenelemente mit fester Länge - Weitere Materialmerkmale
Kontrollfeld mit fester Länge m|||| o||u| ||||||
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge 7
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 920527s1980 a||| |||| 00||| und d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9789633864364
Verknüpfung 978-963-386-436-4
024 ## - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9789633864364
-- 978-963-386-436-4
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels eng
245 ## - Titel
Titel Growing in the Shadow of Antifascism
Zusatz zum Titel Remembering the Holocaust in State-Socialist Eastern Europe
Verfasserangabe etc. edited by Kata Bohus, Peter Hallama, Stephan Stach
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Budapest ; Vienna ; New York
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Central European University Press
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2022
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (340 Seiten)
336 ## - Inhaltstyp
Quelle rdacontent
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
337 ## - Medientyp
Quelle rdamedia
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode bc
338 ## - Datenträgertyp
Quelle rdacarrier
Datenträgertypbezeichnung Online Ressource
Datenträgertypcode cr
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Open Access
506 ## - Fußnote zu Zugangsbeschränkungen
Zugangsbedingungen frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. IntroductionHistoriographyKatarzyna Person, Agnieszka Zolkiewska: Edition of documents from the Ringelblum Archive (the Underground Archive of the Warsaw Ghetto) in Stalinist PolandPeter Hallama: "A great civic and scientific duty of our historiography." Czech historians and the Holocaust in the 1970s and 1980sBenjamin Lapp: The Conflicted Identities of Helmut Eschwege: Communist, Jew and Historian of the Holocaust in the German Democratic RepublicSites of MemoryKata Bohus: Parallel memories? Public memorialization of the antifascist struggle and martyr memorial services in the Hungarian Jewish community during early CommunismGintare Malinauskaite: Holocaust Narrative(s) in SovietLithuania: The Case of the Ninth Fort Museum in KaunasYechiel Weizman: Memory Incarnate: Jewish Sites in CommunistPoland and the Perception of the ShoahArtistic RepresentationsAnja Tippner: Toward a Soviet Holocaust Novel: Traumatic Memory and Socialist Realist Aesthetics in Anatolii Rybakov's Heavy SandDaniel Veri: Commissioned Memory. Official Representations of the Holocaust in Hungarian Art (1955-1965)Richard S. Esbenshade: Towards a Shared Memory? The Hungarian Holocaust in Mass-Market Socialist Literature, 1956-1970Media and Public DebateAlexander Walther: Distrusting the Parks: Heinz Knobloch's Journalism and the Memory of the Shoah in the GDRMiriam Schulz: 'We pledge, as if it was the highest sanctum, to preserve the memory.' Sovetish Heymland, facets of Holocaust commemoration in the Soviet Union and the Cold WarStephan Stach: "The Jewish diaries [...] undergo one edition after the other." Early Polish Holocaust Documentation, East German Anti-Fascism and the Emergence of Holocaust Memory in SocialismConclusion
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1945-1991
Koha-Normdatenidentnummer 5454
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Judenvernichtung
Koha-Normdatenidentnummer 791
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kollektives Gedächtnis
Koha-Normdatenidentnummer 119
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Geschichtspolitik
Koha-Normdatenidentnummer 396
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Antifaschismus
Koha-Normdatenidentnummer 5183
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kunst
Koha-Normdatenidentnummer 22641
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Medien
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Deutschland
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Ostmitteleuropa
Koha-Normdatenidentnummer 22642
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Osteuropa
Koha-Normdatenidentnummer 22643
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Litauen
Koha-Normdatenidentnummer 2835
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Open Access
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Funktionsbezeichnungscode edt
Personenname Bohus, Kata
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
Koha-Normdatenidentnummer 15620
700 ## - Nebeneintragung - Personenname
Funktionsbezeichnungscode edt
Personenname Hallama, Peter
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
Koha-Normdatenidentnummer 22644
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Funktionsbezeichnungscode edt
Personenname Stach, Stephan
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
Koha-Normdatenidentnummer 22645
856 ## - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/90673">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/90673</a>
OPAC-Notiz frei zugänglich
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 12/04/2023 23-e00752 E-23-e00752 64841 12/04/2023 12/04/2023 E-Books