Wege und Abwege der Ideen (Запись № 61790)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03087cam a22004452 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1804423548
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230302135613.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 220527s2022 xx |||||o 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783428584673
Verknüpfung 978-3-428-58467-3
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 10.3790/978-3-428-58467-3
Quelle der Nummer oder des Codes doi
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1804423548
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KEP078044367
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)1321047338
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DUH)9783428584673
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)078044367
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Kraus, Hans-Christof
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1958-
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)11507113X
-- (DE-627)527107565
-- (DE-576)173126138
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 20894
245 10 - Titel
Titel Wege und Abwege der Ideen
Zusatz zum Titel Studien zur politischen Geistesgeschichte der Deutschen
Verfasserangabe etc. Hans-Christof Kraus
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Duncker & Humblot,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2022
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (XII, 449 Seiten)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 ## - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Kleine Schriften ;
Bandnummer/Folgebezeichnung 1
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Der erste Sammelband mit Aufsätzen des Passauer Historikers enthält Studien zur politischen Geistesgeschichte der Deutschen aus dem Zeitraum von der Spätaufklärung und Frühromantik bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Beleuchtet werden anhand von Einzel- und Detailstudien zu bestimmten Themenkomplexen und einzelnen Autoren die Wandlungen im politischen Denken der Deutschen zwischen später Aufklärung und romantischer Modernitätskritik, Liberalismus und Konservatismus im 19. Jahrhundert, bis hin zu einzelnen Aspekten von Kriegsdeutungen, Legitimitäts- und Kontinuitätskonzepten, demokratischen und demokratiekritischen Reflexionen sowie geschichtsphilosophischen Konstruktionen im Zeichen der totalitären Ideologien der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Den spezifischen Eigenarten gerade des deutschen politischen Denkens in diesem Zeitraum – bis hin zur Idee eines »Geheimen Deutschlands« – gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. / »Paths and Detours of Ideas. Studies on the Historical-Political Ideas of the Germans«: The anthology contains essays on the political intellectual history of the Germans from the late Enlightenment to the middle of the 20th century. It examines the changes in German political thinking between the Enlightenment and criticism of modernity, liberalism and conservatism in the 19th century, right up to democratic and democracy-critical reflections and historical-philosophical constructions in the context of the totalitarian ideologies of the first half of the 20th century.
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Ideologie
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Ideengeschichte
Koha-Normdatenidentnummer 644
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Politische Philosophie
Koha-Normdatenidentnummer 4602
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Deutschland
776 1# - Andere physische Form
Internationale Standardbuchnummer 9783428184675
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Erscheint auch als
Fußnote Druck-Ausgabe
Internationale Standardbuchnummer 9783428184675
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428584673">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428584673</a>
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff X:DUH
OPAC-Notiz Volltext
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://doi.org/10.3790/978-3-428-58467-3">https://doi.org/10.3790/978-3-428-58467-3</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 20/02/2023 23-e00287 E-23-e00287 64190 20/02/2023 20/02/2023 E-Books