Подробности MARC
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
04128nam a22004213i 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
EBC7153697 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
MiAaPQ |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20230221193402.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr cnu|||||||| |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
230220s2022 xx o ||||0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783839465288 |
Nähere Angaben |
(electronic bk.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Gelöschte/ungültige ISBN |
9783837665284 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
MiAaPQ |
Katalogisierungssprache |
eng |
Übertragungsstelle |
MiAaPQ |
245 10 - Titel |
Titel |
Kulturkritik im Namen der Freiheit : |
Zusatz zum Titel |
Von Georg Simmel bis Hannah Arendt. |
Verfasserangabe etc. |
herausgegeben von Christian Marty, Hans-Peter Müller, Barbara Thériault |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Bielefeld : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
transcript, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2022. |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
©2022. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 online resource (209 pages) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online Resource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 ## - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Edition Kulturwissenschaft ; |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
252 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich |
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Liberale Kulturkritik -- Von Georg Simmel bis Hannah Arendt -- Zur Aktualität der Kulturkritik im Namen derFreiheit -- Georg Simmel und die Freiheit -- Einführung -- 1. Philosophie und die Gesellschaft derFreiheit -- 2. Kunst und die Kultur derFreiheit -- 3. Das Leben: Modernität, Freiheit undIndividualität -- Schlussbemerkung -- Wie ist Freiheit möglich? -- Einführung -- 1. Die Grundlage der Kulturkritik -- 2. Im Visier der Kulturkritik -- 3. Wie ist Freiheit möglich? -- Schlussbemerkung -- Distanz als Freiheit -- Einleitung -- 1. Der Begriff derKultur-Kulturkritikoder Kritik derKultur -- 2. Was ist Kritik der Kultur? -- 3. Von der Unmittelbarkeit zurDistanz: KulturalsFreiheit -- »Der Mensch, das Leben - das ist klar - ist ein inneres Geschehen und nichts weiter.« -- Einführung -- 1. Ortega und die kulturkritische Skepsis -- 2. Ortega in der Architekturtheorie -- 3. Ortega in der Rezeption -- Schlussbemerkung -- Norbert Elias als Kulturkritiker -- Einführung -- 1. Die Kultur nüchtern ansehen -- 2. Die alternative philosophische Zivilisationstheorie -- 3. Kultur: Eine zivilisationsbefähigende Illusion -- 4. In die Distanzierung engagiert? -- 5. Legitimation durch Verfahren alsÜbung inIronie -- 6. Nach dem Verrat -- Zwischen Soziologie und Fortschrittsreligion -- Einführung -- 1. Professor Salomon Arrives -- 2. Vom Freundschaftskult zu Max Weber -- 3. Amerikanischer Humanismus -- 4. Soziologie versus Freiheit -- 5. Säkularisierung als Problem -- Schlussbemerkung -- Offen und gleichgewichtslos -- Einführung -- 1. Die Freiheit der exzentrischen Position -- 2. Europäische Moderne und Freiheit -- 3. Plessners Einsatz für die Freiheit -- Schlussbemerkung -- Herbert Marcuse und die Freiheit -- Einführung -- 1. Freiheit und Befreiung -- 2. Kunst und Freiheit -- 3. Reich der Freiheit. |
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
4. Freiheiten in der bürgerlichen Demokratie -- 5. Freiheit und Befreiung derNatur -- Schlussbemerkung -- Karl Poppers offenes liberales Kulturkonzept -- Einführung -- 1. Von der Logik der Forschung zurOffenenGesellschaft -- 2. Diskussion mit den Quellen: EduardMeyer, Max Weber undKarlPopper -- 3. Popper als Erzieher -- Nachwort -- Hannah Arendts Analyse des Totalitarismus -- Einführung -- 1. Arendts The Origins ofTotalitarianism -- 2. Klassenlose Gesellschaft (ClasslessSociety) -- 3. Totalitäre Propaganda (TotalitarianPropaganda) -- 4. Ideologie (Ideology) -- Schlussbemerkung -- Anstelle eines Schlusswortes -- Einführung -- Kampf gegen die Badehose -- Referenzen. |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kulturkritik |
Koha-Normdatenidentnummer |
8581 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Freiheit |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kulturwissenschaft |
Koha-Normdatenidentnummer |
20973 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kultur |
Koha-Normdatenidentnummer |
2994 |
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
|
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Fernzugriff |
Koha-Normdatenidentnummer |
230 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Marty, Christian. |
Koha-Normdatenidentnummer |
20826 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Müller, Hans-Peter. |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
Koha-Normdatenidentnummer |
20826 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Thériault, Barbara. |
Koha-Normdatenidentnummer |
1625 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Print version: |
Haupteintragung |
Marty, Christian |
Titel |
Kulturkritik im Namen der Freiheit |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Bielefeld : transcript,c2022 |
Internationale Standardbuchnummer |
9783837665284 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Edition Kulturwissenschaft |
Koha-Normdatenidentnummer |
3480 |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7153697">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7153697</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
E-Books |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |