Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Moscovia - Sigmund von Herberstein (Titelsatznr. 61485)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02242nam a22003493u 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld DHIM2023110113550027
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld RU-10907106
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231101135855.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 231101b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783701104567
Verknüpfung 978-3-7011-0456-7
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
245 10 - Titel
Titel Moscovia - Sigmund von Herberstein
Zusatz zum Titel Die Reisen nach Moskau. Bedeutung und Erbe.
Verfasserangabe etc. Stefan Karner; Barbara Stelzl-Marx
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Wien
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Leykam
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 344 S.
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Die Moscovia Sigmund von Herbersteins rückte vor 500 Jahren Russland wieder in das Gesichtsfeld Europas. Bald kehrte das Grossfürstentum Moskau und spätere Zarenreich zurück auf die europäische Bühne, von der es durch die Mongolenherrschaft zwei Jahrhunderte lang verschwunden war.Herberstein, Spross der steirisch-krainischen Adelsfamilie, reiste als Diplomat des römisch-deutschen Kaisers zweimal zum Grossfürsten im Moskauer Kreml. Abenteuerlich: zu Pferd, im Schlitten und in der Kutsche. Er sah das Land und seine Menschen mit ihren Sitten und Gebräuchen und schilderte plastisch, was er sah und zu sehen glaubte: Alltagsleben, Politik, Kirche und die Mentalität der Menschen. Russland, in all seiner Widersprüchlichkeit, war für ihn ein Teil Europas, dessen Grenzen er am Ural und am Schwarzen Meer festmachte.In mehrere Sprachen übersetzt, wurde die Moscovia ein europäischer Bestseller und prägte durch Jahrhunderte das Russlandbild im Westen. Der Band behandelt Bedeutung und Erbe Herbersteins und seiner Moscovia und stellt das Werk in einen gesamteuropäischen Kontext.
600 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname
Personenname Herberstein, Sigmund von <1486-1566>
Koha-Normdatenidentnummer 57146
630 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Einheitstitel
Einheitstitel Herberstein, Sigmund von <1486-1566>: Rerum Moscoviticarum commentarii
Koha-Normdatenidentnummer 57147
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1500-1550
Koha-Normdatenidentnummer 57148
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Gesandtschaft
Koha-Normdatenidentnummer 57149
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Reise
Koha-Normdatenidentnummer 6694
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Russlandbild
Koha-Normdatenidentnummer 7740
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Russland
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Moskauer Reich
Koha-Normdatenidentnummer 9267
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Karner, Stefan
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung Editor
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Stelzl-Marx, Barbara
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung Editor
Koha-Normdatenidentnummer 11773
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Monographien
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Magazin - 2 18/01/2023 23-00273 R 41 c Kar E0040108080121C3 18/01/2023 18/01/2023 Monographien