Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

An den Rand gedrängt – den Rand gewählt (Titelsatznr. 61157)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04072nam a2200481 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1753620236
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230320105921.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 210412s2021 xx |||||o 00| ||ger c
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783374068173
Verknüpfung 978-3-374-06817-3
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1753620236
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KEP062875620
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBL)EBL6532150
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBC)EBC6532150
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (EBP)062875620
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
111 2# - Haupteintragung - Kongressname
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Frühjahrstagung zur Wittenberger Reformation
Zählung eines Teils/einer Abteilung/eines Kongresses 14.
Datum des Kongresses 2020
Ort des Kongresses Wittenberg
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1231940131
-- (DE-627)1755603932
Funktionsbezeichnungscode aut
Koha-Normdatenidentnummer 18119
245 10 - Titel
Titel An den Rand gedrängt – den Rand gewählt
Zusatz zum Titel Marginalisierungsstrategien in der Frühen Neuzeit
Verfasserangabe etc. Henning P. Jürgens, Christian Volkmar Witt (Hrsg.)
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Leipzig
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Evangelische Verlagsanstalt
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks [2021]
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks © 2021
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Online-Ressource (301 Seiten)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO)
Bandnummer/Folgebezeichnung Band 41
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: An den Rand gedrängt - den Rand gewählt. Anfangshafte Ü berlegungen zu innerchristlichen Marginalisierungsstrategien -- Das Soziale und der Raum: Marginalisierung und Raumsemantik im Kontext der frühen Wittenberger Reformation -- »… als die gehorsamen Gottes kinder vnd sün vnd töchtern, die da abgesündert seind, vnd sollen sein, von der welt«: Die Schleitheimer Artikel als Dokument der Selbstmarginalisierung -- Integration oder Marginalisierung: Der Umgang mit theologischer Devianz auf der Straßburger Synode von 1533 -- Neuvermessung der Ränder des Orbis christianus: Die ambivalente Marginalität des äthiopischen Christentums in protestantischer Wahrnehmung des 16. Jahrhunderts -- Die Kirche als kleine Herde: Die Wittenberger Ekklesiologie des Kreuzes nach 1548 -- Eindeutiger Außenseiter?: Die Auseinandersetzung des Flaciuskreises mit Schwenckfeld im Vergleich mit anderen innerreformatorischen Debatten -- »Pseudoferum resonet pulpita Cacolicωn«: Die romische Zensur Johann Wilds und ihr Echo beim englischen Puritaner William Crashaw Anfang des 17. Jahrhunderts -- Diesseits oder jenseits des katholischen Randes?: Zur Laienkelchdebatte im Spannungsfeld von Tridentinum und Römischer Kurie -- Die Einschluss- und Ausschlussformeln in reichsrechtlichen Dokumenten der Reformationszeit -- »Öffentliche«, »private« und »häusliche« Religionsausübung: Zur Herausbildung ihrer begrifflichen Unterscheidung um 1600 -- Mandate gegen den Pietismus: Zum Versuch der rechtlichen Ausgrenzung einer protestantischen Gruppe ab 1690 und ihre Systematisierung durch Erdmann Neumeister -- Marginalisierung2 = Elite?: Die Idee einer »heiligen Verwandtschaft« im Reichsgrafenstand um 1700 -- Die Täufer in der römisch-katholischen Häresiographie des konfessionellen Zeitalters.
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Nonkonformismus
Koha-Normdatenidentnummer 18121
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Ausgrenzung
Koha-Normdatenidentnummer 16178
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kirchenpolitik
Koha-Normdatenidentnummer 1272
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Reformation
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Hitlerputsch
Koha-Normdatenidentnummer 3211
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Deutschland
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Konferenzschrift
Chronologische Unterteilung 2020
Geografische Unterteilung Wittenberg
IDN des Normdatensatzes
--
--
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
Koha-Normdatenidentnummer 18115
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Jürgens, Henning P.
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1965-
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)12385914X
-- (DE-627)085485861
-- (DE-576)181807238
Funktionsbezeichnungscode edt
Koha-Normdatenidentnummer 18116
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Witt, Christian Volkmar
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1980-
Funktionsbezeichnung HerausgeberIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)1015186211
-- (DE-627)668355476
-- (DE-576)350238979
Funktionsbezeichnungscode edt
Koha-Normdatenidentnummer 18117
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Erscheint auch als
Fußnote Druck-Ausgabe
Haupteintragung Frühjahrstagung zur Wittenberger Reformation (14. : 2020 : Wittenberg)
Titel An den Rand gedrängt - den Rand gewählt
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2021
Physische Beschreibung 300 Seiten
Internationale Standardbuchnummer 9783374068166
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068173">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374068173</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp E-Books
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 18/11/2022 22-e01467 E-22-e01467 63013 18/11/2022 18/11/2022 E-Books