MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
06716nad a22003973ic4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
EBC7084096 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
MiAaPQ |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20221026170343.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr cnu|||||||| |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
221014s2022 xx o ||||0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783741001888 |
Nähere Angaben |
(electronic bk.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Gelöschte/ungültige ISBN |
9783894729738 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
MiAaPQ |
Katalogisierungssprache |
eng |
Übertragungsstelle |
MiAaPQ |
245 10 - Titel |
Titel |
Klassiker des russischen und sowjetischen Films |
Verfasserangabe etc. |
Peter Klimczak, Christian Ostwald and Barbara Wurm (Hg.) |
Zählung des Teils/der Abteilung eines Werkes |
Band 1 |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Marburg : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Schüren Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2022. |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
{copy}2022. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 online resource (236 pages) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online Resource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Klassiker des osteuropäischen Films |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich |
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Intro -- Einführung -- Inhalt -- EIN KIND DER GROSSSTADT / DITJA BOL'ŠOGO GORODA (1914), R: Evgenij Bauėr -- Das frühe Kino im späten Zarenreich -- Von der Kurtisane zum Kinovamp -- Medientransfer: Die Kleinkunst-Szene im Film -- Innovator des frühen Spielfilms -- POLIKUSCHKA / POLIKUŠKA (1922), R: Aleksandr Sanin -- Das Kalkül: literarische Prominenz und moralische Anklage -- Klassische Filmkonventionen oder Reformversuche? -- Eine schwierige Produktion mit großen Folgen -- AELITA - DER FLUG ZUM MARS / AĖLITA (1924), R: Jakov Protazanov -- Zwischen Revolution und (Alt-)Neubeginn -- Binaritäten-Kino als Kassenschlager -- Geschlechterrevisionen nach der Revolution -- Träume vom Roten Planeten -- AELITA im Genre- und Werkkontext - eine NEP-Satire auf die Revolution -- DIE MUTTER / MAT' (1926), R: Vsevolod Pudovkin -- Adaptation -- Prosa und Poesie, Pudovkin und Ėjzenštejn -- Keine Rückkehr zum vorrevolutionären Film -- Filmmetapher - Assoziative Montage -- PANZERKREUZER POTEMKIN / BRONENOSEC POTEMKIN (1925), R: Sergej Ėjzenštejn -- Point of View und dramaturgische Ordnung -- Pars pro toto und Protagonisten -- Vollkommene Opfer -- DER MANTEL / ŠINEL' (1926), R: Grigorij Kozincev und Leonid Trauberg -- Der Mantel = FĖKS + Formalismus (- Chaplin) -- Der Mantel = Theorie x Praxis -- Der Mantel = Trivialität ÷ Experiment -- Der Mantel = Slapstick + Expressionismus -- Der Mantel: Jung-formalistische (De-)Generation -- NACH DEM GESETZ / PO ZAKONU (1926), R: Lev Kulešov -- Kulešovs Filmforschung -- Das Gesetz des Raums -- Das Gesetz der Handlung -- DER GROSSE WEG / VELIKIJ PUT' (1927), R: Ėsfir' Šub -- Montage - Vom Handwerk zum Kunstgriff -- Der Film zur Februar-Revolution -- Der Film zur Oktoberrevolution -- Eine vergessene Zauberin der Montage -- DER MANN MIT DER KAMERA / ČELOVEK S KINOAPPARATOM (1929), R: Dziga Vertov. |
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Der unzuverlässige Dokumentarist -- Vertovs Kinoglaz-Konzept -- Ein Tag von morgens bis abends in sechs Akten -- Selbstreflexivität als Leitgedanke -- ERDE / ZEMLJA (1930), R: Oleksandr Dovženko -- Film der Superlative -- Durch die falsche Tür zur Revolution -- Poetik(en) des Sozialismus I - linear/zyklisch, dokumentarisch/sakral -- Poetik(en) des Sozialismus II - medial/materiell, praktisch/theoretisch -- DER WEG INS LEBEN / PUTËVKA V Žizn' (1931), R: Nikolaj Ėkk -- Ein Film als Umerziehungsexperiment -- Die Gründe des Erfolgs -- Synchron-Tonfilm als Antithese zum Montage-Kino -- Übergangston und mixed media -- ĖKKS Weg ins/im Leben -- TSCHAPAJEW / ČAPAEV (1934), R: Georgij und Sergej Vasil'ev -- Wer waren die ‹Gebrüder› Vasil'ev? -- Wer war Čapaev? -- 1934: Der kulturelle Kontext -- Vom Buch zum Film -- TSCHAPAJEW der Film -- LUSTIGE BURSCHEN / VESELYE REBJATA (1934), R: Grigorij Aleksandrov -- Amerikanismus -- Ideologie und Unterhaltung -- Kollektivkörper -- DAS GLÜCK / SČAST'E (1935), R: Aleksandr Medvedkin -- Der letzte Bolschewik -- Ivan der Dumme -- Das Glück im Unglück -- Die Sprache des Glücks -- Medved-kino -- DER STRENGE JÜNGLING / STROGIJ JUNOŠA (1935), R: Abram Room -- Vorwärts in die Antike -- Die transparente Welt -- Eine Frage der Ethik -- AM BLAUESTEN ALLER MEERE / U SAMOGO SINEGO MORJA (1936), R: Boris Barnet -- Jahre des Wandels -- Kamera-Kunstgriffe und Schauspielfuror -- Das Meer der Jugend -- Film gegen Drehbuch -- Land beyond the Sunset -- Vom (frühen) Tauwetter zum (ersten) Frost -- DER GROSSE BÜRGER / VELIKIJ GRAŽDANIN (1937/1939), R: Fridrich Ėrmler -- Revolution und Verschwörung -- Kunst und Partei -- Politik und Wort -- Wahrheit und Realismus -- Dostoevskij und Dämonen -- DAS GROSSE LEBEN / BOL'ŠAJA ŽIZN' (1940), R: Leonid Lukov -- Disziplinierung und privates Glück - die Umwandlung des Produktionsromans im Film. |
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Verfolgung, Schauprozesse, Umerziehung - Politik als Komödie -- DIE SCHWEINEHÜTERIN UND DER HIRTE / SVINARKA I PASTUCH (1941), R: Ivan Pyr'ev -- Der Regisseur - keine Freundschaft -- Der Film - eine Völkerfreundschaft -- Von Entfremdung, (falsch übersetzten) Briefen und dem Grauen hinter der Leere -- Pyr'evs Lyrik -- Moskau - symbolisches Zentrum des Kommunismus -- DER REGENBOGEN / RADUGA (1944), R: Mark Donskoj -- Kriegsmelodram statt Heldenerzählung -- Erfüllung und Aufweichung des sozialistischen Realismus -- Vom Schwarz-Weiß zum Regenbogen -- Heilsgeschichtliche Überhöhung des Opfertodes -- Kriegsbedingter Rückgriff auf traditionelle Topoi -- DER SCHWUR / KLJATVA (1946), R: Michail Čiaureli -- Das Stalinbild im sowjetischen Spielfilm -- Schlüsselszenen der Herrschaftslegitimation -- Gegenwart der Geschichte: DER SCHWUR als historisches Epos -- Opferkult und Familienmythos -- DIE SCHLACHT UM STALINGRAD / STALINGRADSKAJA BITVA (1949), R: Vladimir Petrov -- Gefeierte Kriegschroniken, filmische Folianten und der Große Stratege -- Von Massen und Individuen -- Von Kontrasten und Ortswechseln -- Monumental-Produktion: Kriegsfilm -- Großmacht-Kino und der Kalte Krieg -- Petrov - Čiaureli - Wellmann -- Autorinnen und Autoren -- Impressum. |
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
|
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Fernzugriff |
Koha-Normdatenidentnummer |
230 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Ostwald, Christian. |
Koha-Normdatenidentnummer |
15397 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Wurm, Barbara. |
Koha-Normdatenidentnummer |
15398 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Klimczak, Peter. |
Koha-Normdatenidentnummer |
15396 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Funktionsbezeichnung |
editor |
773 08 - Übergeordnete Einheit |
Zählung und erste Seite |
Band1 |
Datensatzkontrollnummer |
BV046265497 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Print version: |
Haupteintragung |
Klimczak, Peter |
Titel |
Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 1 |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Marburg : Schüren Verlag,c2022 |
Internationale Standardbuchnummer |
9783894729738 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Klassiker des osteuropäischen Films |
Koha-Normdatenidentnummer |
15399 |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7084096">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=7084096</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
E-Books |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |