MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01860nam a2200457 c 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
BV048302715 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-604 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20230616082817.0 |
006 - Datenelemente mit fester Länge - Weitere Materialmerkmale |
Kontrollfeld mit fester Länge |
a |||| 10||| |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr|uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
220628s2022 gw |||| o||u| ||||||ger d |
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie |
Nummer der Nationalbibliografie |
22,N12 |
Quelle |
dnb |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783412525347 |
Verknüpfung |
978-3-412-52534-7 |
024 7# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
10.7788/9783412525347 |
Quelle der Nummer oder des Codes |
doi |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(OCoLC)1334059861 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)BVBBV048302715 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-604 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
RU-10907106 |
041 0# - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle |
MARC-Ländercode |
gw |
ISO-Ländercode |
XA-DE-NW |
084 ## - Andere Notation |
Feldverknüpfung und Reihenfolge |
1\p |
245 10 - Titel |
Titel |
Museen in der DDR |
Zusatz zum Titel |
Akteure – Orte – Politik |
Verfasserangabe etc. |
Lukas Cladders, Kristina Kratz-Kessemeier (Hg.) |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Köln |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Böhlau Verlag |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2022 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (422 Seiten) |
Andere physische Details |
Illustrationen |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 0# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Veröffentlichungen der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V. |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Ergebnisse einer Tagung der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V. in der Kunsthalle Rostock 2.-4. Juni 2019 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kunst |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Museum |
Koha-Normdatenidentnummer |
823 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Architektur |
Koha-Normdatenidentnummer |
1640 |
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Deutschland (DDR) |
Koha-Normdatenidentnummer |
149 |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
IDN des Normdatensatzes |
|
Genre/Form oder fokussierter Term |
Konferenzschrift |
Chronologische Unterteilung |
02.06.2019-04.06.2019 |
Geografische Unterteilung |
Rostock |
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
Koha-Normdatenidentnummer |
8941 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Lukas Cladders, |
Funktionsbezeichnung |
Herausgeber |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Koha-Normdatenidentnummer |
9408 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Kratz-Kessemeier, Kristina |
Funktionsbezeichnung |
Herausgeber |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1045782068 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Koha-Normdatenidentnummer |
8943 |
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname |
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement |
Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte |
Funktionsbezeichnung |
Herausgebendes Organ |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)5151368-7 |
Funktionsbezeichnungscode |
isb |
Koha-Normdatenidentnummer |
8944 |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Erscheint auch als |
Fußnote |
Druck-Ausgabe, Paperback |
Internationale Standardbuchnummer |
978-3-412-52532-3 |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://doi.org/10.7788/9783412525347">https://doi.org/10.7788/9783412525347</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
E-Books |