"Play yourself, man!" (Запись № 60425)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 06182nam a22004093i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC5904444
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20220728200853.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 220718s2019 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783159615172
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783150112274
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Knauer, Wolfram.
Koha-Normdatenidentnummer 8349
245 10 - Titel
Titel "Play yourself, man!"
Zusatz zum Titel die Geschichte des Jazz in Deutschland
Verfasserangabe etc. Wolfram Knauer
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung Durchgesehene Ausgabe, 2021
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Ditzingen :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Reclam Verlag,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2019.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks ©2019.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (637 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Intro -- Spirituals im Kaiserreich -- Eine amerikanische Armeekapelle in Europa -- Kolonialismus, Exotismus und die Fisk Jubilee Singers -- Völkerschauen -- Erste afro-amerikanische Aufnahmen in Europa -- Der Siegeszug des Jazz beginnt -- Die Angst vor schwarzen Menschen -- Jazz: Tanz oder Musik? -- »Im Southern Syncopated Orchestra gibt es einen außerordentlichen Klarinettisten …« -- Das Jazz-Age in der Weimarer Republik -- Berufsbild »Jazzmusiker«? -- Malen nach Zahlen: Lernen von Noten -- Die Anfänge der Schallplattenindustrie -- Die Goldenen Zwanziger - das Jazz-Zeitalter -- Wohin in Berlin? -- Zwischen Charleston und Haller-Revue -- Revue Nègre: »Sie spielen ohne Dirigenten« -- »Damenkapellen« in der Weimarer Jazzrepublik -- Man schreibt über Jazz -- Paul Whiteman in Deutschland -- Die erste Jazzklasse und das Musik-Echo -- Jazz auf der klassischen Bühne -- Der Tanz zum großen Crash -- Jazzdämmerung -- Some of These Days -- Der Hass wird lauter -- Erste Maßnahmen gegen den Jazz -- »Goody Goody« … -- Kurze Weltoffenheit: Olympia -- Was ist Jazz in Nazi-Deutschland? -- Von »White Jazz« bis »Delphi Fox« -- Jammin' mit der Goldenen Sieben -- Hofkonzert im Hinterhaus -- Alternative Jugendkultur -- Swing im Auftrag des Führers -- »Die Trommel und ihr Rhythmus« -- Die Ghetto Swingers: Jüdische Musiker in Deutschland und Jazz im KZ -- Die Stunde Null - Aufbruch und Neuorganisation der Jazzszene nach 1945 -- Die Bigband spielt weiter… -- Musikalische Fraternisierung: Jazz in den amerikanischen GI-Clubs -- Vom Leben als Kellerassel -- »Der Schlüssel« zum Jazz -- Berliner Bebop -- Hamburger Dixie -- Münchner Jump -- Die Verteidigung des Jazz -- Learning by Doing -- Bebop im Wohnzimmer -- Die Deutschen All Stars -- Hipp Jazz in Kollerland -- A Night in Hannover -- Salute to Lars Gullin -- European Jazz Sounds.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Der Rundfunk als Initiator -- Die Rundfunk-Bigbands -- Keine Geheimwissenschaft: Jazz an der Hochschule -- Die Grundlagen der (west)deutschen Jazzszene sind gelegt -- Albert Mangelsdorff -- Das Jazzensemble des Hessischen Rundfunks -- »Animal Dance« -- »Ab hier gilt's« -- Deutscher Jazz? - Der Griff zum Volkslied -- CBS goes German Jazz -- Die Plattenindustrie wird neugierig -- Der bundesdeutsche Jazz spielt sich frei -- Heartplants -- Jazzin' the Black Forest -- Eternal Rhythm in Woodstock -- Swinging Oil Drops! -- Zwischen Free Action und United Jazz + Rock -- Passport zum Erfolg -- A Machine Gun for Adolphe Sax -- Globe Unity und European Echoes -- FMP: The Revolution Needs to Be Documented -- Die Folgen der Freiheit -- Jazz in der DDR I: Bis zum Mauerbau (1949-1961) -- Mit der Volkspolizistin auf der Messe -- DDR-Kulturpolitik im Wandel -- Die Zone swingt, die Stasi nicht … -- Zwischen Hoffnung und Enttäuschung -- Geschlechtskrankheiten durch Jazz -- »Fragen« an die Dresdner Tanzsinfoniker -- Die Macht der Pappe -- Besuch in West-Berlin -- So klingt die DDR - auf Amiga -- So klingt die DDR - im wirklichen Leben -- Ermutigung und Abschottung -- Jazz in der DDR II: Neue Freiheit hinter Mauern (1961-1989) -- Analysen und Aspekte -- Blues-Gedanken -- Das schönste Mädchen der Welt -- Dresden am Mississippi -- Die populäre Seite des Modern Jazz -- Bach, Webern und Charlie Parker -- Aus teutschen Landen -- Zentralquartett mit rosa Krokodil -- Woodstock am Karpfenteich meets Jazzwerkstatt -- Emanzipation erreicht: Was nun? -- Der Rock'n'Roll-König -- Jazz Meets the World -- Schönheit, die ich meine -- ECM: Drei Sekunden Stille -- Jazz by Post: Neue Wege in Musikproduktion und -vertrieb -- Berlin und andere Feste -- Der Urschrei -- Professor Jazz -- Die Institutionalisierung der Jazzszene -- Der »Posaunenweltmeister« -- Die Frankfurter Schule.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Anything goes in Köln -- Die Bigband der Zukunft -- Die Musik im Global Village -- »Hanse- und Barberstadt« Hamburg -- Bremer Stadtmusikanten -- Musterländle, Bayern, Rheinland, Ruhrgebiet -- Jazz auf der Insel -- Zwischen den Welten -- Ein bestelltes Haus … -- Auf ins 21. Jahrhundert -- Die Mauer fällt -- Das Spiel mit der Tradition -- Ein Land schafft sich ab -- Alte Strukturen - neue Strukturen -- Von den Roots des aktuellen Jazz -- Die Faszination des »Songs« -- Die Faszination des Komplexen -- Die Faszination des Sounds -- Die Faszination des Virtuosen -- Die Faszination des Internationalen -- Jazz wird diverser, weiblicher, queerer -- Mein Weg zum Jazz - ein persönliches Nachwort -- Dank -- Abbildungsnachweis -- Hinweise zur Diskographie und Literatur -- Bücher zum Jazz in Deutschland sowie für dieses Buch genutzte Quellen -- Zeitschriften -- Über Wolfram Knauer -- Über dieses Buch -- Hinweise zur E-Book-Ausgabe.
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Jazz
Koha-Normdatenidentnummer 8705
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Deutschland
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Jazz-History and criticism.
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version:
Haupteintragung Knauer, Wolfram
Titel "Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Ditzingen : Reclam Verlag,c2019
Internationale Standardbuchnummer 9783150112274
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5904444">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=5904444</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 18/07/2022 22-e01084 E-22-e01084 61379 18/07/2022 18/07/2022 E-Books