Im Olymp der Ökonomen : (Запись № 59999)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04622nam a22004213i 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld EBC6809421
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld MiAaPQ
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20220516152752.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr cnu||||||||
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 220513s2021 xx o ||||0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783161608469
Nähere Angaben (electronic bk.)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Gelöschte/ungültige ISBN 9783161608452
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle MiAaPQ
Katalogisierungssprache eng
Übertragungsstelle MiAaPQ
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Wehrheim, Lino.
Koha-Normdatenidentnummer 6553
Funktionsbezeichnungscode aut
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
245 10 - Titel
Titel Im Olymp der Ökonomen :
Zusatz zum Titel zur öffentlichen Resonanz wirtschaftspolitischer Experten von 1965 bis 2015.
Verfasserangabe etc. Lino Wehrheim
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1st ed.
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Tübingen :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Mohr Siebeck,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021.
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks {copy}2021.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 online resource (421 pages)
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online Resource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
502 ## - Dissertationsvermerk
Art des Abschlusses Dissertation, Universität Regensburg,
Graduierungsjahr 2020
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung und konzeptionelle Einführung -- A. Die Krise der Experten im postfaktischen Zeitalter -- B. Forschungsgegenstand und -fragen -- C. Der „Olymp der Ökonomen" -- D. Forschungstand -- E. Methoden und Quellen -- F. Aufbau der Studie -- Kapitel 2: Methodische Einführung. Text Mining und Topic Modelling -- A. Das Wichtigste in Kürze -- B. Text Mining: allgemeine Grundlagen -- C. Topic Modelling -- I. Funktionsweise -- II. Anwendung -- III. Potentiale und Grenzen -- IV. Literaturüberblick -- Kapitel 3: Bestseller aus dem Elfenbeinturm. Die Publikationen des SVR aus einer Text-Mining Perspektive -- A. Das Wichtigste in Kürze -- B. Korpus-Beschreibung und Modellspezifikation -- C. Die Jahresgutachten als Topic Model: Überblick und Entwicklungen -- D. In der Hauptsache: die Oberthemen -- I. Arbeitsmarkt -- II. Geldpolitik, Finanz- und Eurokrise -- III. Öffentliche Finanzen, Soziale Sicherung und Verteilung -- IV. Wirtschaftsentwicklung, Außen- und Weltwirtschaft -- V. Ost- und Westdeutschland -- E. In Detailfragen: die Einzelthemen -- I. Energie -- II. Strukturwandel -- III. Wettbewerb -- IV. Agrarpolitik -- V. Bildung -- VI. Immobilienmarkt -- VII. Produktivität und Innovation -- Kapitel 4: Presseschau. Der SVR im medialen Resonanzraum -- A. Das Wichtigste in Kürze -- B. Die Veränderung der deutschen Medienlandschaft -- C. Korpus-Beschreibung und Modellspezifikation -- D. Die Medienresonanz im Zeitablauf -- I. Die mediale Resonanzkurve -- II. Akteure innerhalb der Berichterstattung -- III. Fallstudie I: Frankfurter Allgemeine Zeitung -- E. Der Rat im medialen Diskurs: das Topic Model -- I. Überblick -- II. Gemeinsame Obertopics des Presse- und des SVR-Korpus -- III. Ökonomik -- IV. Personalien.
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben V. Politik und Politiksemantik -- VI. Einzelthemen -- VII. Fallstudie II: Arbeitsmarkt -- F. Der SVR als Gegenstand der Berichterstattung -- I. Auftakt und „Stützel-Affäre" -- II. Erste Risse -- III. Ratlosigkeit -- IV. Stagnation -- V. Comeback und Rückfall -- Kapitel 5: Angriff und Verteidigung. Der SVR im politischen Resonanzraum -- A. Das Wichtigste in Kürze -- B. Der parlamentarische Fußabdruck -- C. Der SVR in den Plenardebatten: quantitative Entwicklungen -- I. Die Bedeutung der Plenardebatte innerhalb des Parlamentsbetriebs -- II. Datenerhebung -- III. Die politische Resonanzkurve -- IV. Fraktionen -- V. Abgeordnete -- VI. Tagesordnung -- VII. Ein Vergleich: der SVR in den Jahreswirtschaftsberichten -- D. Die Referenzen auf den Rat in der Nahbetrachtung -- I. Zur parlamentarischen Rhetorik -- II. Qualitative Entwicklungen -- III. Key Terms -- Kapitel 6: Vergleich. Die Resonanz ökonomischer Experten -- A. Das Wichtigste in Kürze -- B. Quantitative Befunde -- C. Die Wendepunkte der Resonanzkurve -- Kapitel 7: Resümee. The same procedure as every year? -- A. Zusammenfassung -- B. Fazit -- Anhang -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register.
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort Geschichte 1965-2015
Koha-Normdatenidentnummer 6591
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Wirtschaftspolitik
Koha-Normdatenidentnummer 740
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Politikberatung
Koha-Normdatenidentnummer 6590
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fernzugriff
Koha-Normdatenidentnummer 230
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Hochschulschrift
Koha-Normdatenidentnummer 187
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version:
Haupteintragung Wehrheim, Lino
Titel Im Olymp der Ökonomen
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Tübingen : Mohr Siebeck,c2021
Internationale Standardbuchnummer 9783161608452
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel EdG21
Koha-Normdatenidentnummer 6554
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6809421">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6809421</a>
OPAC-Notiz Volltext
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp E-Books
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Фонды
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 13/05/2022 22-e00734 E-22-e00734 60819 13/05/2022 13/05/2022 E-Books