Goldgrund der Welt (Titelsatznr. 59193)
[ MARC ]
000 -Satzkennung | |
---|---|
Kontrollfeld mit fester Länge | 01801nam a22002773u 4500 |
001 - Kontrollnummer | |
Kontrollfeld | DHIM2023040717250050 |
003 - Kontrollnummer Identifier | |
Kontrollfeld | RU-10907106 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion | |
Kontrollfeld | 20230407172709.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information | |
Kontrollfeld mit fester Länge | tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben | |
Kontrollfeld mit fester Länge | 230407b |||||||| |||| 00| 0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer | |
Internationale Standardbuchnummer | 9783416040747 |
Verknüpfung | 978-3-416-04074-7 |
040 ## - Katalogisierungsquelle | |
Übertragungsstelle | RU-10907106 |
041 ## - Sprachcode | |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels | ger |
100 1# - Haupteintragung - Personenname | |
Personenname | Reschika, Richard |
Funktionsbezeichnungscode | aut |
Funktionsbezeichnung | Author |
Koha-Normdatenidentnummer | 2914 |
245 10 - Titel | |
Titel | Goldgrund der Welt |
Zusatz zum Titel | Ernst Jüngers poetische Metaphysik |
Verfasserangabe etc. | Richard Reschika |
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk | |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort | Bonn |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller | Bouvier Verlag |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks | 2020 |
300 ## - Physische Beschreibung | |
Umfang | 518 S. |
336 ## - Inhaltstyp | |
Inhaltstypterm | Text |
Inhaltstypcode | txt |
Quelle | rdacontent |
337 ## - Medientyp | |
Bezeichnung des Medientyps | ohne Hilfsmittel zu benutzen |
Medientypcode | n |
Quelle | rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp | |
Datenträgertypbezeichnung | Band |
Datenträgertypcode | nc |
Quelle | rdacarrier |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. | |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. | Eine integrale und systematische Darstellung der spezifisch Jünger schen (poetischen) Metaphysik im Spannungsfeld von Tradition und Innovation, und zwar unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes - nicht nur einzelner Schriften beziehungsweise Schaffensperioden -, bildet jedenfalls nach wie vor ein echtes Desiderat. Diese bibliographische Lücke schliessen zu helfen, ist das vornehmliche Ziel des vorliegenden Buches über Ernst Jüngers poetische Metaphysik, das sich als Annäherung versteht, nämlich sowohl im ursprünglichen Wortsinn als auch im Jünger schen (metaphysischen) Verständnis: Vollkommenes ausschliessend, aber das Vollkommene anstrebend. Denn wir haben es, wie noch zu zeigen sein wird, mit einem gleichermassen kohärenten wie - über viele Jahrzehnte - erstaunlich konstanten metaphysischen System zu tun, das Jünger jedoch hauptsächlich in Gestalt sinnlich-poetischer Bilder und viel weniger durch abstrakte philosophische Begriffe darzulegen sucht. |
600 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname | |
Personenname | Jünger, Ernst |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen | 1895-1998 |
Koha-Normdatenidentnummer | 22535 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Metaphysik |
Koha-Normdatenidentnummer | 22536 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort | |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement | Poetik |
Koha-Normdatenidentnummer | 22537 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) | |
Koha-Medientyp | Monographien |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Andere/Generische Klassifikation |
Ausgeschieden | Verloren | Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Beschädigt | Nicht entleihbar | Heimatbibliothek | Aufenthaltsbibliothek | Aufstellungsort | Erwerbungsdatum | Inventarnummer | Signatur | Barcode | Letzte Aktivität | Preis gültig von | Koha-Medientyp |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andere/Generische Klassifikation | MWN Osteuropa | MWN Osteuropa | Lesesaal | 22/02/2022 | 23-00304 | G 40 eD +Jün 2 | E00401080A92EAD4 | 22/02/2022 | 22/02/2022 | Monographien |