Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Verfolgen und Aufklären - Crimes Uncovered (Titelsatznr. 59137)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02032nam a22002893u 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld DHIM2023113012200052
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld RU-10907106
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20231130122200.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 231130b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783863314675
Verknüpfung 978-3-86331-467-5
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
245 10 - Titel
Titel Verfolgen und Aufklären - Crimes Uncovered
Zusatz zum Titel Die erste Generation der Holocaustforschung - The First Generation of Holocaust Researchers
Verfasserangabe etc. Hans-Christian Jasch; Stephan Lehnstaedt
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Metropol-Verlag
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2019
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 352 S.
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Deutschen sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen und die Zerstörung ihrer Kultur. Die Täter wollten alle Spuren ihres Verbrechens verschleiern.Dieser vollständigen Auslöschung versuchten die Betroffenen noch während des Mordens entgegenzuwirken. Sie dokumentierten die Taten, sammelten Fakten und sicherten Spuren. Sie gründeten Archive und Forschungsgruppen, die nach Kriegsende ihre Arbeit fortsetzten. Sie wollten an die Ermordeten erinnern, den Holocaust ergründen, die Täter vor Gericht bringen und gleichzeitig einen erneuten Genozid unmöglich machen.Damit verweigerten sie den Tätern den endgültigen Triumph: Der millionenfache Mord fiel nicht dem Vergessen anheim und blieb nicht ohne Konsequenzen: Bücher, Gedenkstätten, Forschungsinstitute, Gerichtsprozesse und nicht zuletzt die UN-Genozidkonvention von 1948 waren Resultate ihres leidenschaftlichen Engagements. Auf diesem Vermächtnis beruht unser heutiges Wissen über den Holocaust.
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1944-1961
Koha-Normdatenidentnummer 58281
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Judenvernichtung
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Forschung
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Jasch, Hans-Christian
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung Editor
Koha-Normdatenidentnummer 2649
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Lehnstaedt, Stephan
Funktionsbezeichnungscode edt
Funktionsbezeichnung Editor
Koha-Normdatenidentnummer 2636
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Monographien
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Lesesaal - 1 15/02/2022 23-00561 W 64 C g Jasch E004010808012858 15/02/2022 15/02/2022 Monographien