Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Führer, wir stehen zu dir! (Titelsatznr. 59049)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04615nam a22003013u 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld DHIM2023040717130035
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld RU-10907106
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230407171428.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 230407b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783034016377
Verknüpfung 978-3-0340-1637-7
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Bucher, Martin J.
Funktionsbezeichnungscode aut
Funktionsbezeichnung Author
Koha-Normdatenidentnummer 2217
245 10 - Titel
Titel Führer, wir stehen zu dir!
Zusatz zum Titel Die Reichsdeutsche Jugend in der Schweiz, 1931-1945
Verfasserangabe etc. Martin J. Bucher
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Zürich
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Chronos
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2021
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 392 S.
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Dank1 EinleitungTeil I Die Entwicklung und Organisation der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz2 Die Entwicklung der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz2.1 Die Anfangsjahre der Hitlerjugend in der Schweiz2.2 Die Neuorganisation der RDJ2.3 Kurze Blütezeit und Niedergang2.4 Das Verbot und die Liquidation2.5 Die Säuberung der Schweiz von RDJ-Mitgliedern3 Die Organisation der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz3.1 Die Landesjugendführung3.2 Die Standorte3.3 Die Heime3.4 Uniform und Dienstränge3.5 Finanzierung3.6 Die Führerausbildung4 Die Mitglieder der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz4.1 Mitgliederzahlen4.2 Sozialstruktur4.3 Mitgliederwerbung5 RésuméTeil II Die Arbeit der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz 6 Die weltanschauliche Schulung der Reichsdeutschen Jugend6.1 Die Heimabende6.2 Die Rundfunk-, Musik- und Filmarbeit6.3 Die Feiern7 Die Sportarbeit der Reichsdeutschen Jugend7.1 Sport in den Standorten7.2 Die Sportfeste8 Fahrten und Lager in der Schweiz und in Deutschland8.1 Fahrten8.2 Lager9 Die Zusammenarbeit mit den deutschen Organisationen9.1 Aufnahme in die NSDAP9.2 Zusammenarbeit mit der Deutschen Arbeitsfont9.3 Die Erfassung der Reichsdeutschen in der Schweiz9.4 Die RDJ und die Wehrmacht9.5 Reichsarbeitsdienst und Landdienst der HJ10 Die Reichsdeutsche Jugend und die Schule10.1 Die RDJ an Schulen in der Schweiz10.2 Die RDJ und die Adolf-Hitler-Schulen im Deutschen Reich11 Beziehungen zu Jugendorganisationen in der Schweiz11.1 Zusammenarbeit mit der Gioventù Italiana del Littorio all'Estero11.2 Die Beziehung zu den Schweizer Pfadfindern11.3 Beziehungen zur Nationalen Jugend der Schweiz12 Zusammenstösse mit der Bevölkerung und den Behörden12.1 Vorfälle in Basel12.2 Vorfälle in Zürich12.3 Die Osterlager 194212.4 Spionage der RDJ in der Schweiz13 RésuméAnhangBehördliche Massnahmen gegen nationalsozialistische UmtriebeKurzbiografien der Landesjugendführer der RDJDie Auslandsdeutsche Jugend in Europa und in der WeltAbkürzungsverzeichnisAbbildungsverzeichnisQuellen- und Literaturverzeichnis
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. "Ich gelobe, dem Führer Adolf Hitler treu und selbstlos zu dienen." Bis 1945 schworen über 2500 deutsche Kinder und Jugendliche in der Schweiz ihren Eid auf den Führer des nationalsozialistischen Deutschlands. Sie waren Mitglieder der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz, eines Ablegers der Hitler-Jugend. Bis zum 1. Mai 1945 tolerierten die Schweizer Behörden die Aktivitäten der Reichsdeutschen Jugend. Nach deren Verbot wurden der Landesjugendführer und andere fanatische Nazis aus der Schweiz ausgewiesen. Zu Beginn der 1930er-Jahre entstanden in der Schweiz parallel zu NSDAP-Ortsgruppen die ersten Standorte der Hitler-Jugend. Ziel der deutschen Hitler-Jugend war es, alle im Ausland lebenden "reichsdeutschen Jungen und Mädel" unter ihrer Fahne zu vereinigen. Dafür baute man bis 1943 knapp fünfzig Standorte der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz auf. Die Kinder und Jugendlichen unterstanden hiesigen Hitler-Jugend-Führern, die vom Auslandsamt der Reichsjugendführung in Berlin angeleitet wurden. Die Tätigkeit der Reichsdeutschen Jugend unterschied sich nicht von der der Hitler-Jugend in Deutschland: Heimabende mit weltanschaulicher Schulung, Sport, Fahrten und Lager prägten den Dienst. Der Autor zeichnet die Entstehung, den Aufbau und die Organisation der Reichsdeutschen Jugend in der Schweiz nach und zeigt auf, wie diese nationalsozialistische Jugendorganisation während fünfzehn Jahren nahezu unbehelligt ihrer Arbeit nachgehen konnte - eine Arbeit, die das Ziel hatte, junge Menschen in der Schweiz zu einsatzbereiten Kämpfern für die Ideen Hitlers zu machen und sie der nationalsozialistischen Bewegung zuzuführen.
610 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Reichsdeutsche Jugend in der Schweiz
Koha-Normdatenidentnummer 22533
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1931-1945
Koha-Normdatenidentnummer 22534
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Jugendbewegung
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Schweiz
Koha-Normdatenidentnummer 2341
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Monographien
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Neuerwerbungsregal 07/02/2022 23-00303 D 52 eg Buch E00401080801296A 07/02/2022 07/02/2022 Monographien