MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
04342nam a22005533i 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
1775801845 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
DE-627 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20211216162423.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr uuu---uuuuu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
211101s2021 xx |||||o 00| ||ger c |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783412522728 : |
Verknüpfung |
978-3-412-52272-8 |
024 7# - Anderer Standardidentifier |
Standardnummer oder Code |
10.7788/9783412522728 |
Quelle der Nummer oder des Codes |
doi |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-627)1775801845 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(DE-599)KEP068984677 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(VAND)BVK P0032207 |
035 ## - Systemkontrollnummer |
System-Kontrollnummer |
(EBP)068984677 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
DE-627 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
DE-627 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
245 14 - Titel |
Titel |
Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91 : |
Zusatz zum Titel |
Deutungen und Repräsentationen / |
Verfasserangabe etc. |
herausgegeben von Jörg Ganzenmüller ; Redaktion: Cornelia Bruhn |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Köln ; |
-- |
Wien : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Böhlau Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
[2021] |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
© 2021 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 Online-Ressource (303 Seiten) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
Online-Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg ; |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 28 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die revolutionären Umbrüche von 1989/1991 veränderten Europa fundamental. Noch während die Ereignisse in vollem Gange waren, gewannen einzelne Bilder und Motive eine enorme Symbolkraft und bildeten sich erste Meistererzählungen heraus. Bewusst inszeniert oder kommunikativ gewachsen, entfalten sie ihre Wirkung bis heute. Auch blieben sie in den vergangenen 30 Jahren stark umkämpft. Unser heutiges Verständnis und unser heutiger Umgang mit den Ereignissen von 1989/1991 ist entscheidend von den Repräsentationen und Deutungen der letzten 30 Jahre geprägt. Der vorliegende Band thematisiert diese unterschiedlichen und wechselhaften Sinnstiftungen des Umbruchs von 1989/1991 in europäisch-vergleichender Perspektive. Beginnend mit einer kritischen Hinterfragung des Revolutionsbegriffs werden die Genese der Bildgedächtnisse sowie kontroverse Erinnerungsorte und aktuelle geschichtspolitische Instrumentalisierungen der Umbrüche von 1989/1991 in Deutschland, Bulgarien, Litauen, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei beleuchtet. |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
***Angaben zur beteiligten Person Ganzenmüller: Jörg Ganzenmüller, geboren 1969 in Augsburg, Prof. Dr. phil., studierte zwischen 1992 und 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Zwischen 2000 und 2001 und zwischen 2002 und 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. 2003 erfolgte seine Promotion an der Universität Freiburg mit einer Studie zum belagerten Leningrad. Von 2004 bis 2010 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zwischen 2008 und 2009 war er Stipendiat des Historischen Kollegs in München und habilitierte 2010 an der Universität Jena zum polnischen Adel in den westlichen Provinzen des russischen Zarenreichs. Zwischen 2010 und 2014 war er Vertreter des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte an der Universität Jena. Seit 2014 ist Jörg Ganzenmüller Vorstandsvorsitzender der Stiftung Ettersberg in Weimar. Im Herbst 2017 wurde er auf die Professur für europäischen Diktaturenvergleich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena berufen. |
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
1989-1990 |
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Revolution |
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Tschechische Republik |
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Polen |
651 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Deutschland (DDR) |
653 #0 - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
'Friedliche Revolution' |
653 #0 - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
'Wende' |
653 #0 - Indexierungsterm - Nicht normiert |
Nicht-normierter Term |
Erinnerungsorte |
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Aufsatzsammlung |
IDN des Normdatensatzes |
|
-- |
|
-- |
|
Quelle der Ansetzung oder des Terms |
gnd-content |
Koha-Normdatenidentnummer |
10560572 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Ganzenmüller, Jörg, |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1969-, |
Funktionsbezeichnung |
HerausgeberIn |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)130181838 |
-- |
(DE-627)493449582 |
-- |
(DE-576)188928766 |
Funktionsbezeichnungscode |
edt |
Koha-Normdatenidentnummer |
49344958 |
700 1# - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Bruhn, Cornelia, |
Funktionsbezeichnung |
MitwirkendeR |
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer |
(DE-588)1217604545 |
-- |
(DE-627)1731770588 |
Funktionsbezeichnungscode |
ctb |
Koha-Normdatenidentnummer |
173177058 |
776 1# - Andere physische Form |
Internationale Standardbuchnummer |
9783412522704. |
Nähere Angaben |
print |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung ; |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
Band 28 |
Koha-Normdatenidentnummer |
28 |
Datensatzkontrollnummer |
863159109. |
Internationale Standardseriennummer |
2748-6508 |
856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://doi.org/10.7788/9783412522728 ">https://doi.org/10.7788/9783412522728 </a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
E-Books |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
990 l# - EQUIVALENCES OR CROSS-REFERENCES [LOCAL, CANADA] |
Link information for 9XX fields |
4020218390 |