MARC-Details
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02079nam a22003253u 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
DHIM1627301389 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
RU-10907106 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20240115162535.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
210726b |||||||| |||| 00| 0 ger d |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Original-Katalogisierungsstelle |
RU-10907106 |
Katalogisierungssprache |
ger |
Übertragungsstelle |
RU-10907106 |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
eng |
245 ## - Titel |
Titel |
Victorian Popular Culture |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Adam Matthew Digital |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
Online-Ressource |
336 ## - Inhaltstyp |
Quelle |
rdacontent |
Inhaltstypterm |
Text |
Inhaltstypcode |
txt |
337 ## - Medientyp |
Quelle |
rdamedia |
Bezeichnung des Medientyps |
Computermedien |
Medientypcode |
bc |
338 ## - Datenträgertyp |
Quelle |
rdacarrier |
Datenträgertypbezeichnung |
Online Ressource |
Datenträgertypcode |
cr |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
Online-Angebot nicht frei zugänglich, Zugang nur im DHI-Lesesaal |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Victorian Popular Culture contains a wide range of source material relating to popular entertainment in America, Britain and Europe in the period from 1779 to 1930, and shows how interconnected these worlds were. Taking its cue from the source material, Victorian Popular Culture welcomes readers into the darkened halls, small backrooms and travelling venues that hosted everything from spectacular shows and bawdy burlesque, to magic and spiritualist séances. |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die Datenbank bietet Zugriff auf vielfältiges Quellenmaterial zur populären Unterhaltung (popular culture) in Amerika, Großbritannien und Europa im Zeitraum von 1779 bis 1930, der Viktorianischen Epoche. Das Material umfasst (seltene) Bücher und Zeitschriften, Ephemera, Plakate, Spielpläne, Fotos und Illustrationen. Zudem gibt es eine Reihe von Videoclips, die die Unterhaltungskultur zu Beginn des Kinos dokumentieren. Die Quellensammlung ist in vier Module unterteilt:<br/>(1) Spiritualism, Sensation and Magic;<br/>(2) Circuses, Sideshows and Freaks;<br/>(3) Music Hall, Theatre and Popular Entertainment sowie<br/>(4) Moving Pictures, Optical Entertainments and the Advent of Cinema. |
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
1779-1930 |
Koha-Normdatenidentnummer |
58351 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kultur |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Unterhaltung |
Koha-Normdatenidentnummer |
9016 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Volkskultur |
Koha-Normdatenidentnummer |
27068 |
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name |
Geografischer Name |
Großbritannien |
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Elektronische Datenbank |
Koha-Normdatenidentnummer |
6739 |
856 ## - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://www.victorianpopularculture.amdigital.co.uk/">https://www.victorianpopularculture.amdigital.co.uk/</a> |
Verknüpfungstext |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp |
Elektronische Datenbanken |