Подробности MARC
000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
03573nam a22003853i 4500 |
001 - Kontrollnummer |
Kontrollfeld |
EBC6246990 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
RU-10907106 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20211006111928.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information |
Kontrollfeld mit fester Länge |
cr cnu|||||||| |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
210419s2020 xx o ||||0 ger d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835345263 |
Nähere Angaben |
(electronic bk.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835337213 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
RU-10907106 |
Original-Katalogisierungsstelle |
RU-10907106 |
Katalogisierungssprache |
ger |
041 ## - Sprachcode |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels |
ger |
100 1# - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Liebknecht, Moritz. |
Funktionsbezeichnungscode |
aut |
Funktionsbezeichnung |
Verfasser |
245 10 - Titel |
Titel |
Wissen über Sex : |
Zusatz zum Titel |
die Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung im Spannungsfeld westdeutscher Wandlungsprozesse. |
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort |
Göttingen : |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Wallstein Verlag, |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2020. |
264 #4 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
©2020. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
1 online resource (454 pages) |
336 ## - Inhaltstyp |
Inhaltstypterm |
text |
Inhaltstypcode |
txt |
Quelle |
rdacontent |
337 ## - Medientyp |
Bezeichnung des Medientyps |
computermedien |
Medientypcode |
c |
Quelle |
rdamedia |
338 ## - Datenträgertyp |
Datenträgertypbezeichnung |
online resource |
Datenträgertypcode |
cr |
Quelle |
rdacarrier |
490 1# - Gesamttitelangabe |
Gesamttitelangabe |
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Quellen ; |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
v.60 |
500 ## - Allgemeine Fußnote |
Allgemeine Fußnote |
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich |
505 0# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Thema und Fragestellung -- 1.2 Forschungsstand und Einordnung der Arbeit -- 1.3 Anmerkungen zum Quellenbestand -- 1.4 Zugang und Eingrenzung -- 1.5 Terminologie -- 1.6 Aufbau der Arbeit -- 2. Erste Schritte. Die Erneuerung sexualwissenschaftlicher Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland ab 1949 -- 2.1 Wissenschaft im Elternhaus. Hans Giese, sein neugegründetes Institut für Sexualforschung und das Erbe Magnus Hirschfelds -- 2.2 Wissenschaftlicher Anspruch und reformpolitischer Aktivismus. Auf der Suche nach der »richtigen« Strategie -- 3. Im Rahmen der etablierten Moralvorstellungen? Von der Gründung der DGfS bis in die frühen 1960er Jahre -- 3.1 Der lange Weg der Institutionalisierung. Aufbau, Professionalisierung und Verortung der Sexualwissenschaft -- 3.2 Sexualwissenschaft und Öffentlichkeit in den 1950er Jahren -- 3.3 »Normalität« und »Perversion«. Der sexualwissenschaftliche Beitrag zur Konstruktion von Normen und Wertvorstellungen -- 3.4 Die Grenzen des guten Geschmacks. Sexualwissenschaftliche Gutachten für Verlage und den Versandhandel -- 4. Grenzverschiebungen und neue Impulse. Die DGfS zwischen »Sex-Welle« und »Sexueller Revolution« -- 4.1 Wissenschaftlicher Wandel und gesellschaftlich-politische Transformation -- 4.2 Experten gesucht! Sexualforscher auf der »Sex-Welle« der 1960er Jahre -- 4.3 Sexualforschung und »Sexuelle Revolution«. Die Wechselwirkung zwischen Studentenbewegung und DGfS -- 5. Neuausrichtung der Sexualforschung. Die DGfS nach dem Tod Hans Gieses -- 5.1 Die »zweite Generation« setzt in den 1970er Jahren neue Schwerpunkte -- 5.2 Das Bonner »Hearing« von 1970. Sexualforschung und Strafrechtsreform -- 5.3 Niemand soll zugrunde »geheilt« werden. Psychochirurgische Eingriffe in der Kritik der DGfS -- 6. Schluss. |
505 8# - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
6.1 Auswertung und Einordnung der Untersuchungsergebnisse -- 6.2 Ausblick -- Anhang -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Dank -- Register der Institutionen und Fachbegriffe -- Personenregister. |
588 ## - Anmerkung zur Ausgabe, zum Teil oder zur Iteration, die/der als Grunlage für die Identifizierung der Ressource verwendet wird |
Anmerkung zur Ausgabe, zum Teil oder zur Iteration, die/der als Grunlage für die Identifizierung der Ressource verwendet wird |
Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
655 #4 - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
|
655 ## - Indexierungsterm - Genre/Form |
Genre/Form oder fokussierter Term |
Fernzugriff |
776 08 - Andere physische Form |
Verweisungsphrase |
Print version: |
Haupteintragung |
Liebknecht, Moritz |
Titel |
Wissen über Sex |
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr |
Göttingen : Wallstein Verlag,c2020 |
Internationale Standardbuchnummer |
9783835337213 |
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel |
Einheitstitel |
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Quellen |
856 40 - Elektronische Adresse und Zugriff |
URL |
<a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6246990">https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=6246990</a> |
OPAC-Notiz |
Volltext |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
E-Books |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
Andere/Generische Klassifikation |