Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. Politische und gesellschaftliche Vorstellungen in der Aufstandsbewegung unter Pugačev (1773-1774) (Titelsatznr. 5229)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 00609nam a22001811c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld aaaa00675903+17.1973
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer aaaa00675903
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 070417s1973 gw |||| 000u ger d
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld RU-10907106
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Peters, Dorothea
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Harrassowitz,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 1973
245 00 - Titel
Titel Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. Politische und gesellschaftliche Vorstellungen in der Aufstandsbewegung unter Pugačev (1773-1774)
Zählung des Teils/der Abteilung eines Werkes 17.1973
490 #0 - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
Bandnummer/Folgebezeichnung 17
773 0# - Übergeordnete Einheit
Datensatzkontrollnummer aaaa00675903
Zählung und erste Seite 17.1973
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Monographien
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     MWN Osteuropa MWN Osteuropa Magazin - 2 17/04/2007 07-01568 R 52 ec Pet E004015073DFE030 22/02/2021 22/03/2021 Monographien