Religion & Theologie des 16. - 19. Jahrhunderts / Religion & Theology 16th-19th Centuries (Запись № 38808)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 01840nam a22003491c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld a987681281
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 091009s ger d
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld RU-10907106
245 00 - Titel
Titel Religion & Theologie des 16. - 19. Jahrhunderts / Religion & Theology 16th-19th Centuries
246 10 - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Religion & Theology 16th - 19th Centuries
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Belser WD,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks [2009]
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Sammlung von 937 Schriften von 430 Autoren zu den Themenbereichen Religion und Theologie aus der Bibliothek der Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt, erschienen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Die einzelnen Werke sind digital faksimiliert und liegen im PDF-Format vor. Es werden weitgehend alle Teildisziplinen der Theologie abgedeckt. Darunter findet sich auch eine Sammlung von 149 Beschreibungen einzelner Heiliger, in denen sich die klösterliche Praxis widerspiegelt, dogmatische und ethische Inhalte in narrativer Form zu vermitteln. Die Abtei St. Walburg gehört zu den wenigen Klöstern, die die Sakularisation überlebt haben. Die Klosterbibliothek, deren Spuren bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurückreichen, ist vollständig erhalten geblieben und hinsichtlich ihrer Geschlossenheit einzigartig.
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Online-Angebot nicht frei zugänglich, Zugang nur im DHI-Lesesaal
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Religion
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Theologie
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Barock
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Frömmigkeit
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Ordensleben
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Heiligenvita
655 #0 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 #0 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 #0 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 #0 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 #0 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Elektronische Datenbank
856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="http://gso.gbv.de/xslt/DB=5.10/">http://gso.gbv.de/xslt/DB=5.10/</a>
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Elektronische Datenbanken
Фонды
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 09/10/2009 09-e00075 E-09-e00075 | EDB 38812 18/03/2021 22/03/2021 Elektronische Datenbanken