Art Sales Catalogues Online ; Elektronische Ressource (Запись № 32742)

Подробности MARC
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02025nam a22003371c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld a987693484
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 200320s2020 gw |||| 000u ger d
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle RU-10907106
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld RU-10907106
245 00 - Titel
Titel Art Sales Catalogues Online ; Elektronische Ressource
246 10 - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Brill Online / Primary Sources
246 10 - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Répertoire des Catalogues de Ventes Publiques intéressant lArt ou la Curiosité
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller IDC Publishers; Brill,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks [2020]
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang Online-Ressource
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Die Datenbank bietet Zugang zum Volltext von internationalen Auktionskatalogen der Erscheinungsjahre 1600 bis 1900. Aktuell verfügbar sind 30.448 Kataloge (Stand 08/2013), vorgesehen sind 35.000 Titel. Die elektronischen Volltexte basieren auf der Verfilmung der Bestände verschiedener Bibliotheken, u.a. Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie (RKD), The Hague; Rijksmuseum, Amsterdam; National Art Library, Victoria and Albert Museum, London; Courtauld Institute, London. 2011 wurde damit begonnen, erste Kataloge direkt vom Original und in Farbe zu digitalisieren.; In das Angebot integriert ist das Zugangssystem Lugts Répertoire online, das einen einfachen und komfortablen Zugriff auf das Volltextmaterial bietet. Suchoptionen (englisch und französisch) sind die Lugt-Nummer, Datum oder Ort der Auktion, Provenienz der Objekte, Auktionshaus sowie Bestandnachweise in internationalen Bibliotheken.
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Online-Angebot nicht frei zugänglich, Zugang nur im DHI-Lesesaal
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kunst
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kunstauktion
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Auktionskatalog
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Geschichte 1600-1900
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Verzeichnis
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Verkaufskatalog
650 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Bibliografie 1600-1900
655 #0 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term
655 #0 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Elektronische Datenbank
856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://primarysources.brillonline.com/browse/art-sales-catalogues-online">https://primarysources.brillonline.com/browse/art-sales-catalogues-online</a>
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Elektronische Datenbanken
Фонды
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Inventarnummer Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        MWN Osteuropa MWN Osteuropa Online-Ressource 20/03/2020 20-e00156 E-20-e00156 | EDB 32746 18/03/2021 22/03/2021 Elektronische Datenbanken