Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?

Hecht, Lisa.

Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? - 1st ed. - Göttingen : Bohlau Verlag Gmbh & Cie, 2023. 2023. - 1 online resource (321 pages) - Studien Zur Kunst Series . - Studien Zur Kunst Series .

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-412-52767-9 -- Vorwort -- Inhalt -- Lisa Hecht · Hendrik Ziegler: Der Schlaf des ›Hermaphroditen‹ -- Oder  : Wie queer ist die Kunst der Frühen Neuzeit  ? -- Methode -- Änne Söll: Some faggy gestures -- Queere Perspektiven der Kunstgeschichte -- Barbara Paul: What is queer today is not queer tomorrow -- Die Installation Ahnen (2014) von Ins A Kromminga und queering Kunstwissenschaft -- Kerstin Brandes: Queering Kunst / Geschichte  ? -- Liebe -- Elisabeth Priedl: Wie queer war die Renaissance  ? -- Peter Bell: Eine Liebesachse im Palazzo Schifanoia oder Borso d'Este queer lesen -- Marianne Koos: L(Qu)eerstellen -- Luinis Ambiguität -- Religion -- Hendrik Ziegler: Sexuelle Devianz als Ausweis des Göttlichen -- Eine Spurensuche in der christlichen Kunst der Frühen Neuzeit -- Doris Guth: Queere Religion -- Die Darstellung der heiligen Wilgefortis zwischen Transformation und Reproduktion von Geschlechterbinarität -- Körper und Form -- Maurice Saß -- Maurice Saß: Jenseits prävalenter Körperbilder - Michelangelos Leda und der Schwan -- Oder  : Grenzen und Perspektiven beim Queer Looking ­frühneuzeitlicher Kunst -- Martin Pozsgai: Queere Ornamentik in der Kunst der europäischen Groteske  ? -- Justus Lange: »Nature hath still Variety« -- Porträts bärtiger Frauen in der Frühen Neuzeit -- Lisa Hecht: Das Monströse und das Queere -- Liminalität und Sichtbarkeit in ›Hofzwergen‹-Porträts -- Meinrad von Engelberg: ›Queere‹ Architektur? -- Lustschlösser als weibliche Freiräume -- Kleidung und Identität -- Catarina Zimmermann-Homeyer: Narr oder Mönch? -- Der Eunuchus des Terenz in der Buchillustration um 1500 -- Cornelia Logemann: Maskeraden der Macht -- Verkleidung als Bildaufgabe am französischen Hof des 16. Jahrhunderts -- Margit Kopp: Der Fürst als Judith. Zu ambiguen Rollenporträts der Esterházy-Dynastie -- Ekaterini Kepetzis -- Ekaterini Kepetzis: William Hogarths Taste in High Life -- Normierungsprozesse und Repräsentationen von Männlichkeit im 18. Jahrhundert -- Lisa Hecht: Zwei Hälften eines Ganzen -- Mademoiselle d'Eon und die Visualisierung von ­Geschlechtsambiguität -- Personenregister.

9783412527679


Fernzugriff