Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust Jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität 1933-1940

Weiss, Yfaat

Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust Jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität 1933-1940 von Yfaat Weiss ; aus dem Hebr. übers. von Matthias Schmidt - München De Gruyter 2000 - 1 Online-Ressource (246 Seiten) - Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte v. 81 .

E-Book / Open Access

Front Matter -- Polnische Juden in Deutschland -- eine Randgruppe innerhalb einer Minderheit -- Private Kultur oder öffentlicher Kultus -- Jüdische Religion im nationalsozialistischen Deutschland und im autoritären Polen -- Unterstützung oder Konkurrenz? -- Die Auseinandersetzung um die Wohlfahrtsmittel -- "Von der Not der Juden und der Not des Judentums" -- Antisemitismus in Deutschland und Polen in den dreißiger Jahren -- Emigration ohne Immigration -- Zwischen Transfer-Abkommen und BoykottBewegung: Ein jüdisches Dilemma am Vorabend des Holocaust -- Zwischen NS-Brutalität, polnischer Diplomatie und deutsch-jüdischem Establishment -- Epilog: Zwischen ethnischer und nationaler Identität -- Back Matter

frei zugänglich / Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen im Dokument Open Access

Noch im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts unterschied sich das assimilierte deutsche Judentum von den polnischen Juden, die als ethnische Minderheit getrennt von der polnischen Gesellschaft lebten. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland änderte sich auch das vielfältige Beziehungsgeflecht zwischen deutschen und polnischen Juden. Yfaat Weiss untersucht diese Beziehungen von der religiösen über die soziale Ebene bis hin zur Politik internationaler jüdischer Organisationen und den zionistischen Bestrebungen zur Förderung der Einwanderung nach Palästina. Aus der Presse: ""

3486702955 9783486702958


1933-1940


Juden


Deutschland
Polen

Germany / Ethnic relations Poland / Ethnic relations


Open Access
Hochschulschrift