Andere Klarheit : Versuch über die Verklärung in Kunst, Religion und Philosophie
Kleinert, Markus.
Andere Klarheit : Versuch über die Verklärung in Kunst, Religion und Philosophie Markus Kleinert - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. 2021. - 1 online resource (281 pages)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Umschlag -- Titel -- Inhalt -- I. Verklärung als fern- und naheliegendes Thema -- I.1. Motiv, Begriff, Geschichte -- I.2. Grundlagenforschung und Sendungsbewusstsein -- II. Kreuz und Herrlichkeit -- II.1. Luther als Dolmetscher und Theologe des Kreuzes -- II.2. Mit Catharina Regina von Greiffenberg auf dem Tabor -- II.3. Augsburger Verklärung der Reformation -- III. Kierkegaards Kritik der Verklärung -- III.1. Ästhetisch-religiöse Ambiguität -- III.2. Fiktive Vergegenwärtigung und reale Gegenwart: Christus-Bilder -- IV. Nietzsches Neigung zur Verklärung -- IV.1. Ein überhörtes Herzwort: Auf- und Verklärung, Sublimierung, Seligkeit -- IV.2. Verklärter Herbst: Goethe und Stifter, Spätstil, Trostworte -- V. Transfiguration in Ost und West -- V.1. Heilige Narren und religiös-philosophische Renaissance in Russland -- V.2. The American Way: The Transfiguration of Life -- VI. Verklärung durch Humor -- VI.1. Jean Pauls Testament -- VI.2. Peter Hilles Zukunftsphilologie -- VI.3. Theodor Fontanes Lichtregie -- VII. Entwicklungstendenzen -- VII.1. Inflationäres Verklären: Gläubige, Genies, Geliebte und Gefallene -- VII.2. Esoterische Traditionspflege am Beispiel Leopold Zieglers -- VII.3. Ein Leitbild für die Nachkriegszeit und Einzelaspekte -- VIII. Zusammenfassung -- Dank -- Drucknachweis -- Abbildungen -- Siglen -- Literatur -- Quellen -- 1. Literatur / Musik / Bildende Kunst -- 2. Religion / Theologie -- 3. Philosophie / Kunsttheorie -- 4. Wörterbücher / Lexika -- Forschungsliteratur -- Personenregister -- Sachregister -- Impressum.
9783835347120
Verklärung Christi
Kunst
Verklärung Christi
Kultur
Philosophie
Theologie
Religion
Fernzugriff
Andere Klarheit : Versuch über die Verklärung in Kunst, Religion und Philosophie Markus Kleinert - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. 2021. - 1 online resource (281 pages)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Umschlag -- Titel -- Inhalt -- I. Verklärung als fern- und naheliegendes Thema -- I.1. Motiv, Begriff, Geschichte -- I.2. Grundlagenforschung und Sendungsbewusstsein -- II. Kreuz und Herrlichkeit -- II.1. Luther als Dolmetscher und Theologe des Kreuzes -- II.2. Mit Catharina Regina von Greiffenberg auf dem Tabor -- II.3. Augsburger Verklärung der Reformation -- III. Kierkegaards Kritik der Verklärung -- III.1. Ästhetisch-religiöse Ambiguität -- III.2. Fiktive Vergegenwärtigung und reale Gegenwart: Christus-Bilder -- IV. Nietzsches Neigung zur Verklärung -- IV.1. Ein überhörtes Herzwort: Auf- und Verklärung, Sublimierung, Seligkeit -- IV.2. Verklärter Herbst: Goethe und Stifter, Spätstil, Trostworte -- V. Transfiguration in Ost und West -- V.1. Heilige Narren und religiös-philosophische Renaissance in Russland -- V.2. The American Way: The Transfiguration of Life -- VI. Verklärung durch Humor -- VI.1. Jean Pauls Testament -- VI.2. Peter Hilles Zukunftsphilologie -- VI.3. Theodor Fontanes Lichtregie -- VII. Entwicklungstendenzen -- VII.1. Inflationäres Verklären: Gläubige, Genies, Geliebte und Gefallene -- VII.2. Esoterische Traditionspflege am Beispiel Leopold Zieglers -- VII.3. Ein Leitbild für die Nachkriegszeit und Einzelaspekte -- VIII. Zusammenfassung -- Dank -- Drucknachweis -- Abbildungen -- Siglen -- Literatur -- Quellen -- 1. Literatur / Musik / Bildende Kunst -- 2. Religion / Theologie -- 3. Philosophie / Kunsttheorie -- 4. Wörterbücher / Lexika -- Forschungsliteratur -- Personenregister -- Sachregister -- Impressum.
9783835347120
Verklärung Christi
Kunst
Verklärung Christi
Kultur
Philosophie
Theologie
Religion
Fernzugriff