Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Ausgewählte Schriften in zehn Bänden Ergänzungsband 2 Vom Selbstverständnis und den Befindlichkeiten deutscher Juden. Reden und Aufsätze
Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Ausgewählte Schriften in zehn Bänden Ergänzungsband 2 Vom Selbstverständnis und den Befindlichkeiten deutscher Juden. Reden und Aufsätze
Julius H. Schoeps
- Baden-Baden Georg Olms Verlag 2023 ©2023
- 1 Online-Ressource (408 Seiten)
E-Book / Nomos eLibrary E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
Dem Autor geht es in diesem zweiten Ergänzungsband seiner „Ausgewählten Schriften“ um die Schilderung von Hoffnungen, Träumen sowie bitteren Enttäuschungen, welche die Geschichte der deutschen Juden seit Mitte des 18. Jahrhunderts bestimmt und begleitet haben. Die Themenfelder sind: „Freundschaften, Bürgerpatriotismus und Kriegsbegeisterung“, „Emanzipierte Frauen, Grenzgänger und Goethe-Verehrer“, „Heilserwartungen, zionistische Träumereien und die Probleme heutiger israelischer Siedlungspolitik“, „Selbstbehauptung in Zeiten der Ungewissheit“ und „Gefährdungen, fragwürdige Auftritte und latenter Judenhass“.
9783487424538
10.5771/9783487424538 doi
Geschichte
E-Book / Nomos eLibrary E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
Dem Autor geht es in diesem zweiten Ergänzungsband seiner „Ausgewählten Schriften“ um die Schilderung von Hoffnungen, Träumen sowie bitteren Enttäuschungen, welche die Geschichte der deutschen Juden seit Mitte des 18. Jahrhunderts bestimmt und begleitet haben. Die Themenfelder sind: „Freundschaften, Bürgerpatriotismus und Kriegsbegeisterung“, „Emanzipierte Frauen, Grenzgänger und Goethe-Verehrer“, „Heilserwartungen, zionistische Träumereien und die Probleme heutiger israelischer Siedlungspolitik“, „Selbstbehauptung in Zeiten der Ungewissheit“ und „Gefährdungen, fragwürdige Auftritte und latenter Judenhass“.
9783487424538
10.5771/9783487424538 doi
Geschichte