Rudolf Hess : Der Stellvertreter
Görtemaker, Manfred.
Rudolf Hess : Der Stellvertreter Manfred Görtemaker - München : C.H. Beck, 2023. 2023. - 1 online resource (758 pages)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil -- Suche nach Orientierung -- 1.Von Alexandria nach München -- Jugendjahre in Ägypten -- Erziehung zum Deutschtum im Ausland -- Internat in Godesberg -- Nicht zum Kaufmann geboren -- Freiwilliger im Ersten Weltkrieg -- Begeisterung über die deutschen Siege -- Kriegsalltag -- Verwundung vor Verdun -- Einsatz an der rumänischen Front -- Kriegseintritt der USA -- Revolution in Russland -- Ausbildung zum Jagdflieger -- Zusammenbruch der alten Welt -- 2. Revolution in Bayern -- Ausrufung der Bayerischen Republik -- «In neuerer Zeit nach rechts gerückt» -- Erstes Zusammentreffen mit Karl Haushofer -- Die Münchner Räterepublik -- Die Thule-Gesellschaft -- Kampf gegen die Räteherrschaft -- Bewerbung als Testpilot -- Geopolitik und Lebensraum Idee -- Studium an der Münchner Universität -- Aggressiver Antisemitismus -- «Ordnungszelle Bayern» -- 3. Der Weg in den Nationalsozialismus -- Ilse Pröhl -- Erste Begegnung mit Hitler -- Die Parteikrise 1921 -- Artikel für den «Völkischen Beobachter» -- «Wie wird der Mann beschaffen sein?» -- Hermann Ehrhardt -- Unter Mördern: SA und Organisation Consul -- Gewaltkultur und Abschiebungsdrohung -- Spendenwerbung in der Schweiz -- Führer des 2. SA-Bataillons in München -- «Das Feuer auf 's Pulverfass werfen » -- Umsturzpläne -- Vorbild Italien -- Der Putsch -- Irrfahrt in die Berge -- Zweiter Teil -- An Hitlers Seite -- 1. Landsberg -- Ankunft Hitlers -- Hess auf der Flucht -- Unterschlupf in Irschenhausen -- Wieder vereint mit Hitler -- Leben in der «Festung» -- Krise der völkischen Bewegung -- Albrecht von Graefe und Erich Ludendorff -- Gregor Strasser -- Gesetz gegen die Zinsknechtschaft -- «Mein Kampf» -- Umdeutung des Lebensraum-Begriffs -- Festungspsychose und Röhms «Frontbann» -- Entlassung Hitlers aus der Haft -- Rückkehr nach Alexandria?. 2. Hitlers Privatsekretär -- Intermezzo in der Deutschen Akademie -- Rückzug auf den Obersalzberg -- Neugründung der NSDAP -- Vertrauensstellung bei Hitler -- Ernennung zum Privatsekretär -- Konflikt um die Ausrichtung der Partei -- Organisationsreformen unter Strasser -- Zwischen Parteiarbeit und Atlantiküberquerung -- Heirat mit Ilse Pröhl -- Wiederaufbau der Firma Hess & -- Co. in Ägypten -- «Hagen der Partei» -- Erste Erfolge auf dem Land -- Kampf gegen den Young-Plan -- NSDAP und Weltwirtschaftskrise -- Revolte in der SA -- Die Parteikrise 1932 -- 3. «Stellvertreter des Führers» -- Papens Wende -- Hess, Himmler und der Keppler-Kreis -- Aufstieg zur Macht -- Beginn in der Reichskanzlei -- Martin Bormann -- Reichstagsbrand und Ermächtigungsgesetz -- Ernennung zum «Stellvertreter » -- Die Dienststelle Hess -- Ministerielle Gliederung -- Auslandsorganisation und Büro Ribbentrop -- «Erziehung der Nation zu einem rassischen Denken» -- Wirtschaft und Kultur -- Durchsetzung des Führungsanspruchs -- Mahner der Partei -- Mitwirkung bei Gesetzgebung und Beamtenernennungen -- Hess und der «Röhm-Putsch» -- «Wehe dem, der die Treue bricht» -- Religionspolitik -- Die Nürnberger Rassengesetze -- Sorge um Olympia -- Hohenlychen -- Dr. Gerl und das «Bürgle» -- «In jeder Beziehung alles wohlorganisiert» -- 4. Aufrüstung und Krieg -- Wehrlosigkeit als «Gefahr für den Frieden»? -- Volkstumspolitik -- Vom «Büro Kursell» zur Übernahme durch die SS -- Annäherung an Italien -- Begleiter für Mussolini -- Lady Mary Percy -- Besuch des Duke of Windsor -- Der «Anschluss» Österreichs -- Die Sudetenfrage -- «Peace for Our Time» -- Zerschlagung der «Rest-Tschechei» -- Der Überfall auf Polen -- Dritter Teil -- Häftling der Alliierten -- 1. Wunsch nach Frieden mit England -- Sumner Welles in Berlin -- Großbritannien und der Zusammenbruch Frankreichs. Cliveden Set und Anglo-German Fellowship -- Ernüchterung nach dem Münchner Abkommen -- Unterstützung für Churchill -- Sorge vor einem Zwei-Fronten-Krieg -- Suche nach einem Mittelsmann -- Der Marquess of Clydesdale -- Verbindungen nach Deutschland -- Albrecht Haushofer -- Mrs. Roberts -- Brief an den Herzog -- 2. Der Flug -- Ernst Wilhelm Bohle -- Geheime Wetterdaten aus Potsdam -- Übungsflüge mit der Messerschmitt Bf 110 -- Kontakte nach Madrid -- Ulrich von Hassell und Carl J. Burckhardt -- Sondierungen in Genf -- Erika Mann auf dem Hartschimmelhof -- Fehlversuche -- «In Schottland aus dem Flugzeug gesprungen» -- Begegnung mit dem Duke of Hamilton -- Bei Churchill in Ditchley Park -- Ein Brief für Hitler -- Panik auf dem Obersalzberg -- Unterstützung für Ilse Hess -- Gespräche mit Kirkpatrick in Buchanan Castle -- Gefangener im Tower -- Mytchett Place -- «Ich halte es nicht länger aus» -- Selbstmordversuch -- Gespräch mit Lord Beaverbrook -- Botschaften an den König -- Internierung in Wales -- Repatriierung aus humanitären Gründen? -- Indiskretionen -- Bitte um Urlaub in der Schweiz -- 3. Nürnberg und Spandau -- Wiedersehen mit Karl Haushofer -- Ein Fall von «hysterischer Amnesie» -- Verteidigerwechsel -- Zweieinhalb Verhandlungstage für Hess -- «Ich bereue nichts» -- Verurteilung zu lebenslanger Haft -- Proteste gegen das «Urteil von Nürnberg» -- Papiere im Pappkarton -- Spruchkammerverfahren für Ilse Hess -- Das Kriegsverbrechergefängnis in Spandau -- Häftling Nr. 7 -- Bischof Heckel und das Evangelische Hilfswerk -- Bemühungen um Freilassung -- Die Hilfsgemeinschaft «Freiheit für Rudolf Hess e.V.» -- Rechtsterroristische Befreiungspläne -- Klagen gegen die Bundesrepublik Deutschland -- Richard von Weizsäcker in Moskau -- Suizid oder Mord? -- Nachleben -- Schlussbetrachtungen -- Anmerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis -- Bildnachweis -- Personenregister -- Zum Buch.
9783406652929
Hess, Rudolf
Fernzugriff
Biografie
Rudolf Hess : Der Stellvertreter Manfred Görtemaker - München : C.H. Beck, 2023. 2023. - 1 online resource (758 pages)
E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich
Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil -- Suche nach Orientierung -- 1.Von Alexandria nach München -- Jugendjahre in Ägypten -- Erziehung zum Deutschtum im Ausland -- Internat in Godesberg -- Nicht zum Kaufmann geboren -- Freiwilliger im Ersten Weltkrieg -- Begeisterung über die deutschen Siege -- Kriegsalltag -- Verwundung vor Verdun -- Einsatz an der rumänischen Front -- Kriegseintritt der USA -- Revolution in Russland -- Ausbildung zum Jagdflieger -- Zusammenbruch der alten Welt -- 2. Revolution in Bayern -- Ausrufung der Bayerischen Republik -- «In neuerer Zeit nach rechts gerückt» -- Erstes Zusammentreffen mit Karl Haushofer -- Die Münchner Räterepublik -- Die Thule-Gesellschaft -- Kampf gegen die Räteherrschaft -- Bewerbung als Testpilot -- Geopolitik und Lebensraum Idee -- Studium an der Münchner Universität -- Aggressiver Antisemitismus -- «Ordnungszelle Bayern» -- 3. Der Weg in den Nationalsozialismus -- Ilse Pröhl -- Erste Begegnung mit Hitler -- Die Parteikrise 1921 -- Artikel für den «Völkischen Beobachter» -- «Wie wird der Mann beschaffen sein?» -- Hermann Ehrhardt -- Unter Mördern: SA und Organisation Consul -- Gewaltkultur und Abschiebungsdrohung -- Spendenwerbung in der Schweiz -- Führer des 2. SA-Bataillons in München -- «Das Feuer auf 's Pulverfass werfen » -- Umsturzpläne -- Vorbild Italien -- Der Putsch -- Irrfahrt in die Berge -- Zweiter Teil -- An Hitlers Seite -- 1. Landsberg -- Ankunft Hitlers -- Hess auf der Flucht -- Unterschlupf in Irschenhausen -- Wieder vereint mit Hitler -- Leben in der «Festung» -- Krise der völkischen Bewegung -- Albrecht von Graefe und Erich Ludendorff -- Gregor Strasser -- Gesetz gegen die Zinsknechtschaft -- «Mein Kampf» -- Umdeutung des Lebensraum-Begriffs -- Festungspsychose und Röhms «Frontbann» -- Entlassung Hitlers aus der Haft -- Rückkehr nach Alexandria?. 2. Hitlers Privatsekretär -- Intermezzo in der Deutschen Akademie -- Rückzug auf den Obersalzberg -- Neugründung der NSDAP -- Vertrauensstellung bei Hitler -- Ernennung zum Privatsekretär -- Konflikt um die Ausrichtung der Partei -- Organisationsreformen unter Strasser -- Zwischen Parteiarbeit und Atlantiküberquerung -- Heirat mit Ilse Pröhl -- Wiederaufbau der Firma Hess & -- Co. in Ägypten -- «Hagen der Partei» -- Erste Erfolge auf dem Land -- Kampf gegen den Young-Plan -- NSDAP und Weltwirtschaftskrise -- Revolte in der SA -- Die Parteikrise 1932 -- 3. «Stellvertreter des Führers» -- Papens Wende -- Hess, Himmler und der Keppler-Kreis -- Aufstieg zur Macht -- Beginn in der Reichskanzlei -- Martin Bormann -- Reichstagsbrand und Ermächtigungsgesetz -- Ernennung zum «Stellvertreter » -- Die Dienststelle Hess -- Ministerielle Gliederung -- Auslandsorganisation und Büro Ribbentrop -- «Erziehung der Nation zu einem rassischen Denken» -- Wirtschaft und Kultur -- Durchsetzung des Führungsanspruchs -- Mahner der Partei -- Mitwirkung bei Gesetzgebung und Beamtenernennungen -- Hess und der «Röhm-Putsch» -- «Wehe dem, der die Treue bricht» -- Religionspolitik -- Die Nürnberger Rassengesetze -- Sorge um Olympia -- Hohenlychen -- Dr. Gerl und das «Bürgle» -- «In jeder Beziehung alles wohlorganisiert» -- 4. Aufrüstung und Krieg -- Wehrlosigkeit als «Gefahr für den Frieden»? -- Volkstumspolitik -- Vom «Büro Kursell» zur Übernahme durch die SS -- Annäherung an Italien -- Begleiter für Mussolini -- Lady Mary Percy -- Besuch des Duke of Windsor -- Der «Anschluss» Österreichs -- Die Sudetenfrage -- «Peace for Our Time» -- Zerschlagung der «Rest-Tschechei» -- Der Überfall auf Polen -- Dritter Teil -- Häftling der Alliierten -- 1. Wunsch nach Frieden mit England -- Sumner Welles in Berlin -- Großbritannien und der Zusammenbruch Frankreichs. Cliveden Set und Anglo-German Fellowship -- Ernüchterung nach dem Münchner Abkommen -- Unterstützung für Churchill -- Sorge vor einem Zwei-Fronten-Krieg -- Suche nach einem Mittelsmann -- Der Marquess of Clydesdale -- Verbindungen nach Deutschland -- Albrecht Haushofer -- Mrs. Roberts -- Brief an den Herzog -- 2. Der Flug -- Ernst Wilhelm Bohle -- Geheime Wetterdaten aus Potsdam -- Übungsflüge mit der Messerschmitt Bf 110 -- Kontakte nach Madrid -- Ulrich von Hassell und Carl J. Burckhardt -- Sondierungen in Genf -- Erika Mann auf dem Hartschimmelhof -- Fehlversuche -- «In Schottland aus dem Flugzeug gesprungen» -- Begegnung mit dem Duke of Hamilton -- Bei Churchill in Ditchley Park -- Ein Brief für Hitler -- Panik auf dem Obersalzberg -- Unterstützung für Ilse Hess -- Gespräche mit Kirkpatrick in Buchanan Castle -- Gefangener im Tower -- Mytchett Place -- «Ich halte es nicht länger aus» -- Selbstmordversuch -- Gespräch mit Lord Beaverbrook -- Botschaften an den König -- Internierung in Wales -- Repatriierung aus humanitären Gründen? -- Indiskretionen -- Bitte um Urlaub in der Schweiz -- 3. Nürnberg und Spandau -- Wiedersehen mit Karl Haushofer -- Ein Fall von «hysterischer Amnesie» -- Verteidigerwechsel -- Zweieinhalb Verhandlungstage für Hess -- «Ich bereue nichts» -- Verurteilung zu lebenslanger Haft -- Proteste gegen das «Urteil von Nürnberg» -- Papiere im Pappkarton -- Spruchkammerverfahren für Ilse Hess -- Das Kriegsverbrechergefängnis in Spandau -- Häftling Nr. 7 -- Bischof Heckel und das Evangelische Hilfswerk -- Bemühungen um Freilassung -- Die Hilfsgemeinschaft «Freiheit für Rudolf Hess e.V.» -- Rechtsterroristische Befreiungspläne -- Klagen gegen die Bundesrepublik Deutschland -- Richard von Weizsäcker in Moskau -- Suizid oder Mord? -- Nachleben -- Schlussbetrachtungen -- Anmerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis -- Bildnachweis -- Personenregister -- Zum Buch.
9783406652929
Hess, Rudolf
Fernzugriff
Biografie