Das Unsagbare erzählen Sexuelle Gewalt in Ungarn im Zweiten Weltkrieg

Pető, Andrea 1964-

Das Unsagbare erzählen Sexuelle Gewalt in Ungarn im Zweiten Weltkrieg Andrea Pető ; aus dem Ungarischen von Krisztina Kovács - Göttingen Wallstein Verlag 2021 ©2021 - 1 Online Ressource (240 Seiten) Illustration

E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal

Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Dank -- Einleitung Methodische und theoretische Überlegungen -- Probleme der Methodologie -- Theoretischer Hintergrund -- Konklusionen -- Die Geschichte der Geschichtsschreibung der Kriegsvergewaltigung -- Stand der Forschung in Ungarn -- Die erinnerungspolitische Wende -- Die Besatzertruppen in Ungarn im Vergleich -- Die deutsche Besatzung -- Die Vorgeschichte der russischen militärischen Besetzung während des Zweiten Weltkriegs, 1848 und 1914-1915 in Ungarn -- Die Besatzung von 1944/45 -- Die Besatzung im Jahr 1956 -- Die Debatte »Befreiung« versus »Besetzung« -- Gräueltaten der Roten Armee in anderen Ländern -- Typologie der Kriegsvergewaltigungen und ihre Ursachen -- Die Folgen -- Schätzungen von ungefähr: der Zahlenkrieg -- Tendenzen der Geburtenraten als Hinweis auf Vergewaltigungen -- Schwangerschaftsabbrüche -- Ausgetragene Kinder -- Geschlechtskrankheiten -- Prostitution -- Der Preis für die Kollaboration: Kahlscheren und andere Demütigungen -- Widerstand und Vergeltung -- Das Gedächtnis -- Geschichte, wie sie erzählt und wie sie verschwiegen wird -- Wie Geschichte erzählt wird -- Die Schematisierung des Erzählens -- Verschwiegene Erfahrungen -- Tagebücher als Dokumentarromane -- Fotos und Plakate -- Filme und Dokumentarfilme -- Die digitale Wende -- Schweigen und Verschweigen -- Das Verschweigen in der Justiz und die Durchsetzung der Anerkennung vor dem Gericht -- Anstelle eines Mahnmals -- Die fehlende Seite der Geschichte: Russland -- Die russischen Quellen -- Die Erinnerungen der Opfer auf Russisch -- Sichtbarkeit verschaffen: Die Augenzeugen beginnen, zu sprechen -- Die Täter: Erschaffung der soldatischen Männlichkeit -- Die Soldatinnen der Roten Armee -- Der Wandel im Erzählen: der erinnerungspolitische Kampf zwischen Russland und der Ukraine.

9783835347816


Massenvergewaltigung
Frau
Kollektives Gedächtnis
Geschichtspolitik


Ungarn