Italien in Aneignung und Widerspruch

Italien in Aneignung und Widerspruch edited by Günter Oesterle, Bernd Roeck, Christine Tauber - 1st ed. - Tübingen : De Gruyter, Inc., 1996. 1996. - 1 online resource (222 pages) - Reihe der Villa Vigoni ; v.10 . - Reihe der Villa Vigoni Ser. .

E-Book-ProQuest / Fernzugriff nach Registrierung möglich

Intro -- Vorwort -- Von deutschen Annäherungen an Italien im 18. und frühen 19. Jahrhundert -- Beobachtungen zum Verhalten französischer Künstler in Rom. Ende des 17./Anfang des 18. Jahrhunderts -- Elegie der schönen Jugend. Der klassizistische Traum von Italien -- »La patrie des tombeaux« - Leiden an Rom -- Traum und Totengruft. Bemerkungen zur Italienwahrnehmung Johann Gottfried Herders zwischen Rom und Neapel -- Der lange Schatten aus Weimar - Goethe und Burckhardts Italienbild -- »La belle Juliette au cercueil étendue« - Berlioz' Diagnose vom Tod der Kunst in Italien -- Rheingold aus La Spezia - Richard Wagner und Italien -- Kunst der Transfiguration. Die Geburt eines neuen Philosophiebegriffs aus dem Geist des Südens -- Aneignung von Renaissancemalerei in der Moderne? Leonardos Abendmahl und Raffaels Schule von Athen -- Mit Florenz deutsch umgehen -- »Roma, città aperta« Kontrafaktische Rom-Reisen? Goethe und Brinkmann im Vergleich.

Das bilaterale Kulturzentrum Villa Vigoni am Comer See widmet sich u.a. mit zahlreichen Fachtagungen der Vertiefung und Erforschung der deutsch-italienischen Beziehungen in Literatur, Wissenschaft, Kultur und Politik. In der Schriftenreihe der Villa Vigoni werden herausragende Ergebnisse dieser Tagungen der an den biliteralen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel ist es, durch die wissenschaftliche Dokumentation einen Beitrag zur Aufarbeitung der deutsch-italienischen Kulturtradition zu leisten und die weitere Entwicklung der bilateralen Verständigung zu fördern.

9783110929126


Kultur
Kunst
Reiseliteratur
Rezeption


Deutschland
Italien

Civilization -- Italian influences. Italy -- Civilization. Italy -- Foreign public opinion.


Fernzugriff