Exil, Flucht, Migration Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?
Exil, Flucht, Migration Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?
herausgegeben von Bettina Bannasch, Doerte Bischoff und Burcu Dogramaci
- Berlin Boston De Gruyter [2022] ©2022
- 1 Online-Ressource (VI, 301 Seiten)
- Exilforschung ; 40 .
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
Begriffe wie Flucht, (Zwangs-)Migration, Vertreibung, Asyl oder Diaspora beschreiben Phänomene, die auch von der Exilforschung verhandelt werden. Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge, die ihren Gemeinsamkeiten, aber auch den mit ihnen aufgerufenen unterschiedlichen Konnotationen und Kontexten nachspüren. Anliegen ist, für die Implikationen von Begriffen und Narrativen zu sensibilisieren und Dialoge zwischen Disziplinen anzuregen Concepts such as (forced) migration, displacement, asylum, and diaspora describe phenomena that are also negotiated in exile studies. This volume brings together interdisciplinary contributions that trace their common features but also the different connotations and contexts that they evoke. The aim is to make readers aware of the implications of concepts and narratives, and to encourage dialogue between disciplines
Issued also in print
In German
9783110770995
10.1515/9783110770995 doi
Exil
Diskursanalyse
Flucht
E-Book / Zugriff nur im DHI-Lesesaal
Begriffe wie Flucht, (Zwangs-)Migration, Vertreibung, Asyl oder Diaspora beschreiben Phänomene, die auch von der Exilforschung verhandelt werden. Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge, die ihren Gemeinsamkeiten, aber auch den mit ihnen aufgerufenen unterschiedlichen Konnotationen und Kontexten nachspüren. Anliegen ist, für die Implikationen von Begriffen und Narrativen zu sensibilisieren und Dialoge zwischen Disziplinen anzuregen Concepts such as (forced) migration, displacement, asylum, and diaspora describe phenomena that are also negotiated in exile studies. This volume brings together interdisciplinary contributions that trace their common features but also the different connotations and contexts that they evoke. The aim is to make readers aware of the implications of concepts and narratives, and to encourage dialogue between disciplines
Issued also in print
In German
9783110770995
10.1515/9783110770995 doi
Exil
Diskursanalyse
Flucht