Scriptores Possessoresque codicum medii aevi ; Elektronische Ressource
Scriptores Possessoresque codicum medii aevi ; Elektronische Ressource
Datenbank von Schreibern und Besitzern Mittelalterlicher Handschriften
- Erwin Rauner, [2009]
- Online-Ressource
Die beiden gemeinsam recherchierbaren Datenbanken beinhalten die Sammlungen von Sigrid Krämer zu mehr als 34.000 Schreibern und mehr als 16.000 Besitzern mittelalterlicher Handschriften. Nebst deren Namen werden - soweit bekannt - Lebensdaten, Nachweise von Handschriften sowie von Sekundärliteratur angegeben. Relevant ist die Datenbank, die nicht als Printmedium publiziert wurde, für alle Disziplinen - insbesondere mit mediävistischem Schwerpunkt die sich mit Überlieferung und Schriftlichkeit beschäftigen (Buchwissenschaft, Philologien [bes. Mittellatein, Paläographie, Handschriftenkunde], Geschichtswissenschaften, Bibliotheksgeschichte u.a.). Online-Angebot nicht frei zugänglich, Zugang nur im DHI-Lesesaal
500-1500
Religion
Theologie
Paläographie
Handschrift
Schreiber
Besitzer
Elektronische Datenbank
Die beiden gemeinsam recherchierbaren Datenbanken beinhalten die Sammlungen von Sigrid Krämer zu mehr als 34.000 Schreibern und mehr als 16.000 Besitzern mittelalterlicher Handschriften. Nebst deren Namen werden - soweit bekannt - Lebensdaten, Nachweise von Handschriften sowie von Sekundärliteratur angegeben. Relevant ist die Datenbank, die nicht als Printmedium publiziert wurde, für alle Disziplinen - insbesondere mit mediävistischem Schwerpunkt die sich mit Überlieferung und Schriftlichkeit beschäftigen (Buchwissenschaft, Philologien [bes. Mittellatein, Paläographie, Handschriftenkunde], Geschichtswissenschaften, Bibliotheksgeschichte u.a.). Online-Angebot nicht frei zugänglich, Zugang nur im DHI-Lesesaal
500-1500
Religion
Theologie
Paläographie
Handschrift
Schreiber
Besitzer
Elektronische Datenbank